Das Alpsteingebirge geologisch erklärt. Der Alpstein ist in geologischer Hinsicht ein Gebirgsmassiv, das sich zu erkunden lohnt. Der erste geologische Wanderweg der Schweiz führt vom Hohen Kasten entlang der südlichen Kette des Alpsteins und eröffnet dem Laien wie dem Kundigen in faszinierender Vielfalt die geologischen Schichten der vergangenen Jahrtausende. Die Route ist mit zwanzig Thementafeln ausgestattet, die dem Betrachter mit einfach verständlichen Grafiken und Texten zahlreiche Phänomene der Geologie erklären.
Das Alpsteingebirge geologisch erklärt. Der Alpstein ist in geologischer Hinsicht ein Gebirgsmassiv, das sich zu erkunden lohnt. Der erste geologische Wanderweg der Schweiz führt vom Hohen Kasten entlang der südlichen Kette des Alpsteins und eröffnet dem Laien wie dem Kundigen in faszinierender Vielfalt die geologischen Schichten der vergangenen Jahrtausende. Die Route ist mit zwanzig Thementafeln ausgestattet, die dem Betrachter mit einfach verständlichen Grafiken und Texten zahlreiche Phänomene der Geologie erklären.
Das Alpsteingebirge geologisch erklärt. Der Alpstein ist in geologischer Hinsicht ein Gebirgsmassiv, das sich zu erkunden lohnt. Der erste geologische Wanderweg der Schweiz führt vom Hohen Kasten entlang der südlichen Kette des...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Brülisau (Seilbahn zum Hohen Kasten)
Hoher Kasten - Stauberen - Stauberenkanzel - Saxerlücke - Bollenwees/Fälensee - Sämtisersee - Brülisau
>>
Brülisau (Seilbahn zum Hohen Kasten)
Hoher Kasten - Stauberen - Stauberenkanzel - Saxerlücke - Bollenwees/Fälensee - Sämtisersee - Brülisau
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>