Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung Thurgauer Tannzapfenweg

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 30 Min. ➚ 472 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 472 m

Die Wanderung auf dem Thurgauer Tannzapfenweg führt von Fischingen über Allenwinden und über die Ottenegg wieder zurück nach Fischingen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Ausgehend vom Kloster Fischingen führt ein gut verteilter...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Fischingen - Allenwinden - Grat - Ottenegg - Fischingen

Die Region um das Kloster Fischingen, das sogenannte Tannzapfenland, ist ein wahres Wanderparadies. Und auf dem Tannzapfenweg zur höchsten Erhebung des Kantons offenbart sich ein ungewohntes Gesicht des Thurgaus: schroffe Felswände und klaffende Schluchten. Die Wanderung ist so angelegt, dass die charakteristischen Merkmale der voralpinen Hügellandschaft im Grenzgebiet der Kantone Thurgau, St. Gallen und Zürich erlebbar wird. Stets wechseln sich Abschnitte durch abwechslungsreich bewaldetes Gebiet und Höhenwege, die immer wieder imposante Ausblicke eröffnen, ab.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

- Kloster Fischingen, Fischingen
- Brauerei Kloster Fischingen
- Feuerstelle Buechegg, Dussnang

Tour-Autor:inThurgau Tourismus

Gesamterlebnis
Panorama
Genauer Startort:
Kloster Fischingen
Genauer Zielort:
Kloster Fischingen
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Fischingen, Kloster

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Fischingen, Kloster

Einkehrmöglichkeiten
Fischingen

 

Bewertung von Des vom 12.08.2023

Note 5 gut

Nur schon für den Ausblick vom Groot lohnt sich die Tour. Aber auch um den Thurgau mal von einer anderen Seite kennenzulernen. Hügelige Landschaft, vorbei an Wegkreuzen und verstreuten Bauernhöfen, teils noch mit liebevoll bepflanzten Bauerngärten, welche sonst im Thurgau nicht mehr so häufig sind. Alles in Allem eine wunderbare Tour, abgesehen von dem Stück an der Strasse entlang.

Tour gewandert am 11.08.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.