Die Region um das Kloster Fischingen, das sogenannte Tannzapfenland, ist ein wahres Wanderparadies. Und auf dem Tannzapfenweg zur höchsten Erhebung des Kantons offenbart sich ein ungewohntes Gesicht des Thurgaus: schroffe Felswände und klaffende Schluchten. Die Wanderung ist so angelegt, dass die charakteristischen Merkmale der voralpinen Hügellandschaft im Grenzgebiet der Kantone Thurgau, St. Gallen und Zürich erlebbar wird. Stets wechseln sich Abschnitte durch abwechslungsreich bewaldetes Gebiet und Höhenwege, die immer wieder imposante Ausblicke eröffnen, ab.
Die Region um das Kloster Fischingen, das sogenannte Tannzapfenland, ist ein wahres Wanderparadies. Und auf dem Tannzapfenweg zur höchsten Erhebung des Kantons offenbart sich ein ungewohntes Gesicht des Thurgaus: schroffe Felswände...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Ausgehend vom Kloster Fischingen führt ein gut verteilter Aufstieg in schattigen Wäldern hinauf zum Grat, mit 991 Meter über Meereshöhe die höchste Erhebung im Thurgau. Vorbei...
>>
Ausgehend vom Kloster Fischingen führt ein gut verteilter Aufstieg in schattigen Wäldern hinauf zum Grat, mit 991 Meter über Meereshöhe die höchste Erhebung im Thurgau. Vorbei...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>