Diese Wanderung führt zum nördlichsten Punkt der Schweiz, welcher vom historischen „schwarzen Stein“ mit der Nummer 593 markiert ist. Eine Infotafel gibt Einblick in die historische Grenzziehung im Raum Schaffhausen. Auf dem Panoramaweg öffnet sich bei klarem Wetter nach Süden ein wunderbarer Blick über den Randen bis zu den Alpen. Im Norden grüssen die Hegauer Hügel und der Bodensee. Im Aufstieg vom Mülitaal zum Hohhengscht und im Schutzgebiet Tannbüel trifft man vor allem im Mai und im Juni auf seltene wilde Pflanzen und auf verschiedene Orchideenarten. Der Weg zum Nordspitz ist auf Waldpfaden und Forststrassen angenehm zu gehen. Ab Neuhaus folgt die Route jedoch dem asphaltierten Grenzweg zurück nach Bargen.
Diese Wanderung führt zum nördlichsten Punkt der Schweiz, welcher vom historischen „schwarzen Stein“ mit der Nummer 593 markiert ist. Eine Infotafel gibt Einblick in die historische Grenzziehung im Raum Schaffhausen. Auf dem...

Kurze Winterwanderung in Sörenberg
Diese einfache Winterwanderung führt entlang der Sonnenseite von Sörenberg und begeistert mit einer herrlichen Panorama-Aussicht auf die Brienzer Rothorn-Kette ... >>
Schneeschuhtour aufs Staldhorn (2'462 m)
Die Schneeschuhtour auf das 2'462 m hohe Staldhorn ist eine erlebnisreiche Einstiegstour in alpinem Gelände mit traumhafter Aussicht auf die Walliser und auf die Berner Oberländer Berggipfel ... >>
Rundwanderung von Flüh nach Metzerlen und nach Mariastein
Angenehme Rundwanderung von Flüh nach Metzerlen und via Mariastein zurück nach Flüh. Die Wanderroute führt zuerst durch das Dorf Flüh ... >>


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Start bei der Bushaltestelle Bargen SH, Dorf immer der Wegnummer 593 nach.
00:15 Wegabzweigung im Mülitaal zum Hohhengscht
01:00 Hohhengscht, Grenze zu...
>>
00:00 Start bei der Bushaltestelle Bargen SH, Dorf immer der Wegnummer 593 nach.
00:15 Wegabzweigung im Mülitaal zum Hohhengscht
01:00 Hohhengscht, Grenze zu...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>