Reizvolle Rundwanderung vom Dorf Wahlen hinauf zum 769 m hohen Stürmenchopf und wieder zurück nach Wahlen. Gleich zu Beginn steigt die Wanderroute in durchaus gemütlicher Manier den östlichen Ausläufern des Stürmenchopfs empor. Der Blick zurück zeigt das Baselbieter Dorf Wahlen von seiner durch und durch fotogenen Seite. Vorbei an der Ruine Neuenstein gelangt man auf die Südseite vom Stürmenchopf. Nach einer kurzen Verschnaufpause folgt der kurze aber deftige Schlussanstieg zum Gipfel. Die Panoramas vom Gipfel und von der etwas unterhalb des Gipfels liegenden Plattform sind bemerkenswert. Die Hohe Winde, der Passwang und der Hirnichopf sind im Osten zu erkennen. Im Norden zeigt sich der Blauen, die Eggfluh und das Birstal mit der Stadt Laufen. Dahinter bilden die deutlich höheren Gipfel des Schwarzwaldes den Horizont. Über die Nordseite des Stürmenchopfs gelangt man schliesslich zurück nach Wahlen.
Reizvolle Rundwanderung vom Dorf Wahlen hinauf zum 769 m hohen Stürmenchopf und wieder zurück nach Wahlen. Gleich zu Beginn steigt die Wanderroute in durchaus gemütlicher Manier den östlichen Ausläufern des Stürmenchopfs empor. Der Blick zurück zeigt das Baselbieter Dorf Wahlen von seiner durch und durch fotogenen Seite. Vorbei an der Ruine Neuenstein gelangt man auf die Südseite vom Stürmenchopf. Nach einer kurzen Verschnaufpause folgt der kurze aber deftige Schlussanstieg zum Gipfel. Die Panoramas vom Gipfel und von der etwas unterhalb des Gipfels liegenden Plattform sind bemerkenswert. Die Hohe Winde, der Passwang und der Hirnichopf sind im Osten zu erkennen. Im Norden zeigt sich der Blauen, die Eggfluh und das Birstal mit der Stadt Laufen. Dahinter bilden die deutlich höheren Gipfel des Schwarzwaldes den Horizont. Über die Nordseite des Stürmenchopfs gelangt man schliesslich zurück nach Wahlen.
Reizvolle Rundwanderung vom Dorf Wahlen hinauf zum 769 m hohen Stürmenchopf und wieder zurück nach Wahlen. Gleich zu Beginn steigt die Wanderroute in durchaus gemütlicher Manier den östlichen Ausläufern des Stürmenchopfs empor. Der...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Petersplatz dem Wanderweg Richtung Grindel folgen.
01:00: Bei der Abzweigung beim Punkt 632 Richtung Laufen wandern.
01:10: Beim...
>>
00:00: Vom Petersplatz dem Wanderweg Richtung Grindel folgen.
01:00: Bei der Abzweigung beim Punkt 632 Richtung Laufen wandern.
01:10: Beim...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>