Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

37
37
Auf der Mittleren Rotmatt
Zurück beim Ausgangspunkt, bei der Scheltenmühle
Zurück beim Ausgangspunkt, bei der Scheltenmühle

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundtour von der Scheltenmühle auf die Hohe Winde

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 626 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 11 km Abstieg 626 m

Abwechslungsreiche Rundwanderung mit herrlicher Fernsicht bis Basel, ins Elsass und zum Schwarzwald.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Vom Parkplatz bei der Scheltenmühle folgt man dem...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Landschaft, Ausblicke von der Hohe Winde

Scheltenmühle - Hohe Winde - Scheltenpass - Scheltenmühle

Im zweiten Teil über das Mittelland hinweg bis zu den Alpen. Von der Scheltenmühle aus folgt man einem schönen Weg hinauf bis zur Mittleren Rotmatt und von dort durch den Wald bergan, über Feissenboden bis auf die Hohe Winde. Dabei führt die Wanderroute während der Sömmerungszeit auch über Weiden mit Mutterkühen. Auf der Hohen Winde geniesst man bei gutem Wetter die herrliche Aussicht, bevor es über den Grat weitergeht, wo sich der Blick über das Mittelland bis zu den Alpen öffnet. Von der Wirtschaft Erzberg aus führt der Wanderweg auf die Krete (Grat), dem man bis zum Scheltenpass folgt. Auf der anderen Seite der Passstrasse führt ein breiter Weg hinauf zum Matzendörfer Stierenberg. Der Abstieg führt vorbei an der Rotlach und dem Lochhaus meist durch Wald zurück zur Scheltenmühle.

Tour-Autor:inmarmota

Genauer Startort
Restaurant Scheltenmühle
Genauer Zielort
Restaurant Scheltenmühle
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

-

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

-

Höchster Punkt
1204 m
Tiefster Punkt
747 m
Einkehrmöglichkeiten
Vorder Erzberg, Matzendörfer Stierenberg

 

Bewertung von Carmenvk vom 17.08.2021

Note 5 gut

Schöne, abwechslungsreiche Tour abseits des Massentourismus. Technisch nicht allzu anspruchsvoll. Habe die Wanderung am heutigen Dienstag absolviert, ohne einer Menschenseele zu begegnen, herrlich!

Tour gewandert am 17.08.2021


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von marmota

Dem Wegweiser
Auf dem Feissboden.
Rückblick auf das letzte Wegstück zum Gipfel der Hohen Winde
Aussicht von der Hohen Winde. Gut erkennbar ist Basel.
Blick Richtung Passwang
Was wie ein Brunnen aussieht, ist ein Wegweiser.
Aussicht nach Südosten: von Ferne grüssen die verschneiten Alpengipfel
Auf dem Gratweg zum Scheltenpass

Bilder von Tourgänger:innen