Abwechslungsreiche Kurzwanderung mit Start und Ziel in Kaiseraugst mit vielen interessanten Gegensätzen. Die Region um Augst und Kaiseraugst ist einerseits geprägt von der antiken Römerzeit und anderseits von den technischen Errungenschaften der Neuzeit. Wenige Minuten nach dem Start erreicht man mit dem römischen Kastell bereits das erste Highlight der Tour. Einige Meter weiter zeigt ein Monitor die Liveübertragung eines Storchennestes, welches besonders im Frühjahr und Sommer von Interesse ist. Der Weg führt danach weiter dem idyllischen Rheinuferweg entlang. Vorbei an der römischen Therme erreicht man das Kraftwerk Augst-Whylen mit seiner Schiffsschleuse. Nach der Überquerung der Kraftwerksinseln wandert man auf der deutschen Seite durch das Naturschutzgebiet Altrhein Whylen zu einem Vogelbeobachtungsposten und gelangt danach zu dem römischen Brückenkopf. Die Tour wird durch eine kleine Fährenfahrt über den Rhein, welche wieder zurück in die Schweiz führt, abgerundet.
Abwechslungsreiche Kurzwanderung mit Start und Ziel in Kaiseraugst mit vielen interessanten Gegensätzen. Die Region um Augst und Kaiseraugst ist einerseits geprägt von der
Anzeige

Geniessen Sie den Winterzauber während der Weitwanderung von Zernez bis Sent, entlang der Via Engiadina. Auf den vier Etappen durch das Unterengadin wandern Sie auf der Sonnenseite an authentischen Engadiner Dörfer vorbei und haben stets die Bergwelt im Blick. Der organisierte Gepäcktransport ermöglicht Ihnen unbeschwerte Wandertage.
Mehr erfahren >>
Toureninfos
Wanderzeit
1 Std.
20 Min.
Höhendifferenz Aufstieg
20 m
Höhendifferenz Abstieg
20 m
Empfohlene Saison
April - Oktober
Highlights
Röm. Kastell // röm. Therme // Schleuse Augst // Karftwerk Augst-Whylen // Naturschutzgebiet Althrein Whylen // röm. Brückenkopf // Fährenüberfahrt
Startort
Bahnhof Kaiseraugst
Zielort
Bahnhof Kaiseraugst
Hinweise
ID mitnehmen // Öffnungszeiten röm. Therme beachten // Fahrplan Fähre beachten // die Tour ist kinderwagentauglich // ein Abstecher nach Augusta Raurica ist zu empfehlen
Empfehlungen / Adressen / Links


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Start am Bahnhof in Kaiseraugst. Dem Wegweiser in Richtung Kastellmauer folgen. (Die Unterführung nehmen).
00:03 Ankunft bei der römischen Kastellmauer....
>>
00:00 Start am Bahnhof in Kaiseraugst. Dem Wegweiser in Richtung Kastellmauer folgen. (Die Unterführung nehmen).
00:03 Ankunft bei der römischen Kastellmauer....
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>
Wander-Hotel in der Nähe
Weitere Wander-Hotels
Youtube Video passend zu dieser Tour
5.3 km entfernt
Wanderung über den Sunnenberg nach Gelterkinden
⏱️
4 Std.
35 Min.
/ ↔ 19 km / ↑ 607 m / ↓ 489 m / ⛰ 647 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Mit dem Sunnenberg und der Ruine Farnsburg werden auf dieser Wanderung gleich zwei beliebte Ausflugsziele der Nordwestschweiz angesteuert. Dazwischen liegt das weite Hügelland... mehr >>
19
19
5.9 km entfernt
Wanderung von Muttenz hinauf zur Schönmatt
⏱️
3 Std.
25 Min.
/ ↔ 12 km / ↑ 493 m / ↓ 493 m / ⛰ 592 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 17.03.2017 von René
Abwechslungsreiche Rundwanderung von Muttenz hinauf zum beliebten Ausflugsrestaurant auf der Schönmatt und via Sulzchopf und Wartenberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der... mehr >>
59
59
6.0 km entfernt
Stadtwanderung in der Baselbieter Hauptstadt Liestal
⏱️
1 Std.
/ ↔ 2 km / ↑ 26 m / ↓ 26 m / ⛰ 329 m / ☀️ 1/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 26.12.2016 von René
Kurzweilige Stadtwanderung durch die historische Altstadt von Liestal. Die bewegte Geschichte von Liestal ist im Städtli - so nennen die Liestaler ihre Altstadt - buchstäblich... mehr >>
5
5
6.0 km entfernt
Wanderung über den Schleifenberg nach Augusta Raurica
⏱️
3 Std.
/ ↔ 11 km / ↑ 364 m / ↓ 418 m / ⛰ 605 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Klein aber fein präsentiert sich die Altstadt von Liestal seinen Besuchern. Das Stedtli - wie die Einheimischen ihren Kantonshauptort liebevoll nennen - wird noch von einem... mehr >>
21
21
6.0 km entfernt
Höhenwanderung durch den Baselbieter Jura
⏱️
3 Std.
20 Min.
/ ↔ 14 km / ↑ 464 m / ↓ 283 m / ⛰ 679 m / ☀️ 3/5 / 😀 2/5
(Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Liestal, Hauptstadt des Halbkantons Baselland, ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen durch den Baselbieter Jura. Der autofreie Stadtkern lädt vor oder nach der Tour zum... mehr >>
40
40