- Zahlreiche Ruhebänke
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
Holderbank SO, Dorfplatz
Holderbank SO, Dorfplatz
T1 | ⏱ 3 Std. 20 Min. | ➚ 453 m |
➞ 12 km | April - November | ➘ 453 m |
Abwechslungsreiche Wanderung vom solothurnischen Holderbank auf die «Höchi Flue» und mit Blick auf die Burgruine Alt Bechburg zurück nach Holderbank. Die Wanderung bietet viele tolle Ausblicke und schöne Passagen im Wald.
00:00: Von Holderbank, Dorfplatz dem Wanderweg Richtung...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Das solothurnische Holderbank liegt ziemlich malerisch eingebettet am südlichen Zugang zum Oberen Hauenstein. Bewaldete und ordentlich stotzige Hügel umgeben das Dorf, welches sich unmittelbar an der Grenze zum Kanton Baselland befindet. Vorbei an gepflegten Feldern geht's im ersten Teil der Wanderung hinauf nach Bärenwil, einem winzigen Dorf am südlichsten Zipfel des Baselbiets. Hoch über Bärenwil befindet sich die Höchi Flue, auf deren Südseite sich eine beachtliche Felswand befindet. Das Panorama vom höchsten Punkt ist gigantisch. Das Mittelland liegt zu Füssen und im Hintergrund ist die Alpenkette zu erkennen. Der Rückweg nach Holderbank führt dann mehrheitlich über aussichtsreiche Weiden und öffnet unter anderem schöne Blicke auf die Burgruine Alt Bechburg.
Panorama Höchi Flue mit beschrifteten Panoramatafeln
Landscchaft
Ausblicke auf die Burgruine Alt Bechburg
- Zahlreiche Ruhebänke
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
Holderbank SO, Dorfplatz
Holderbank SO, Dorfplatz
Bewertung von Tarzi vom 08.06.2023
Note 5 gut
Schöne Rundtour mit wunderbarem Blick von der Höchi Flue ins Mittelland. Oben gibt es eine grosse Sitzbank zum ausruhen bevor es auf dem schönem Gratweg weitergeht. Für einen Zwischenstopp ist das Restaurant in Tiefmatt sehr zu empfehlen.
Tour gewandert am 08.06.2023
Bewertung von Roru vom 01.10.2022
Note 4 genügend
Die Wanderung war auch auf feuchten Wegen nach Regentagen gut machbar (breite Wege, Pfade mit nur wenig Wurzeln und Steinen), doch ein kurzer Abschnitt beim Abstieg vom Grat erforderte etwas Aufmerksamkeit. Der Gratweg ist ungefährlich, nicht ausgesetzt. Weil wir die Burgruine Alt-Bechburg "besteigen" wollten, gingen wir ab der Schlosshöchi nicht auf dem beschriebenen Weg weiter, sondern zweigten rechts ab. Bei Oberschloss beginnt der Pfad zur Ruine hinauf gleich nach (westlich) dem Hof (gelber Wegweiser). Leider ist die Strasse (Wanderweg) nach Holderbank hinunter asphaltiert.
Tour gewandert am 30.09.2022
2.0 km entfernt
2.1 km entfernt
2.1 km entfernt
2.1 km entfernt
2.1 km entfernt
2.1 km entfernt
2.1 km entfernt
3.6 km entfernt
5.0 km entfernt
5.0 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 28.03.2023 überprüft und aktualisiert.