Die Wanderung ist Teil vom Schweizer Jakobsweg und führt von Thun in einem weiten Bogen nach Wattenwil im Gürbetal. Die Route verläuft erst flach dem Thunersee entlang, dann durch hügeliges Gebiet, schliesslich wieder flach durchs obere Gürbetal. Fantastische Ausblicke auf die Berner Oberländer Bergwelt begleiten die gesamte Tour. Im ersten Teil sind es der Niesen sowie Eiger, Mönch und Jungfrau, welche die Blicke auf sich ziehen. Den sehenswerten Vordergrund bildet der Thunersee. Im zweiten Teil ist die Felsenkuppel vom Stockhorn allgegenwärtig.
Die Wanderung ist Teil vom Schweizer Jakobsweg und führt von Thun in einem weiten Bogen nach Wattenwil im Gürbetal. Die Route verläuft erst flach dem Thunersee entlang, dann durch hügeliges Gebiet, schliesslich wieder flach durchs obere Gürbetal. Fantastische Ausblicke auf die Berner Oberländer Bergwelt begleiten die gesamte Tour. Im ersten Teil sind es der Niesen sowie Eiger, Mönch und Jungfrau, welche die Blicke auf sich ziehen. Den sehenswerten Vordergrund bildet der Thunersee. Im zweiten Teil ist die Felsenkuppel vom Stockhorn allgegenwärtig.
Die Wanderung ist Teil vom Schweizer Jakobsweg und führt von Thun in einem weiten Bogen nach Wattenwil im Gürbetal. Die Route verläuft erst flach dem Thunersee entlang, dann durch hügeliges Gebiet, schliesslich wieder flach durchs...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Thun dem Jakobsweg Richtung Wattenwil und dem Wanderweg Richtung Gwatt folgen. Dann dem Aarekanal entlang wandern.
01:15: Bei Gwatt dem...
>>
00:00: Vom Bahnhof Thun dem Jakobsweg Richtung Wattenwil und dem Wanderweg Richtung Gwatt folgen. Dann dem Aarekanal entlang wandern.
01:15: Bei Gwatt dem...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>