Zahlreiche Ruhebänke
Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
Besonders schöner Aussichtspunkt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
![]() |
⏱ 3 Std. 50 Min. | ↔ 13 km |
↑ 501 m | ↓ 501 m | ⛰ 1492 - 1719 m |
Fantastische Höhenwanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Gantrischkette und auf die Parklandschaft des regionalen Naturparks Gantrisch.
Mit 1'721 m zählt die Schüpfeflue zwar nicht gerade zu den Giganten unter den Erhebungen im Bernbiet, die Rundsicht ist aber trotzdem atemberaubend. Im Norden begrenzt die Jurakette den Horizont, davor weitet sich das Mittelland und zu Füssen schweift der Blick über die zauberhafte Landschaft vom Naturpark Gantrisch. Im Osten ist der Pilatus und Teile der Berner Hochalpen zu sehen. Im Süden posieren die Nünenenflue, der Gantrisch und der Ochsen. Und im Westen reicht die Aussicht bis tief in die Freiburger Alpen hinein. Nebst den vielen wundervollen Ausblicken begeistert die Wanderung mit einer vielseitigen und farbenprächtigen Voralpen-Flora. Alpenrosen, Heidelbeeren und viele Alpenblumen säumen den Wegrand.
00:00: Von der Bushaltestelle respektive vom Parkplatz Gurnigel, Wasserscheide dem Wanderweg... >>
Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.
Toureninfos |
![]() |
![]() |
![]() |
Toureninfos |
![]() |
![]() |
![]() |
Zahlreiche Ruhebänke
Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
Besonders schöner Aussichtspunkt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Bewertungen (10) |
Bewertungen (10) |
Bewertung von Angelotti vom 19.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Die Tour bietet schöne Ausblicke Richtung Jura (Schüpfeflue) und auf die Gantrisch-Bergkette. Der Mittelabschnitt, den man hin- und zurücklegt, hat mir überhaupt nicht gefallen (breite Forststrasse im Wald ohne Erlebnischarakter). Es tut mir leid, aber ich kann deshalb diese Tour als solche nicht empfehlen, da zu viele unattraktive Abschnitte enthaltend.
Gewandert am 19.09.2021
Bewertung von Tomi13 vom 02.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Schöne genussvolle Wanderung mit toller Aussicht.
Gewandert am 02.09.2021
Bewertung von chribu64 vom 03.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
sehr schöne, einfache und erlebnisreiche wanderung.
Gewandert am 02.08.2020
Bewertung von Wanderlust81 vom 17.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung. Gut geeignet für Hunde.
Gewandert am 17.09.2018
Bewertung von Manija777 vom 25.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine der schönsten Rundwanderungen mi einer Aussicht, die phntastisch ungewöhnlich schön ist.
Breite Wanderwege, sehr gut zum wandern für den Genuss.
Gewandert am 23.06.2018
Bewertung von Jackie vom 23.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit zahlreichen Ausblicken Richtung Jura und über die Gantrisch-Bergkette. Ohne besonderen Anstrengungen machbar. Das Restaurant Selitäli bietet wunderbare Ausblicke und die Bedienung war sehr freundlich. Wie schon von anderen erwähnt, ist ein Abstecher auf den Gäggersteg lohnenswert. Hinweis für Hundebesitzer: Da die Wanderung durch ein Naturschutzgebet führt, müssen Hunde während der ganzen Wanderung an der Leine gehalten werden.
Gewandert am 22.06.2018
Bewertung von loranalips vom 13.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Schöne, eher gemütliche Tour mit tollem Panorama. Unbedingt noch einen Abstecher auf den Gäggersteg machen.
Gewandert am 04.10.2017
Bewertung von Lindy vom 16.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine schöne Wanderung mit beeindruckendem Panorama Richtung Bergen und Richtung Flachland.
Gewandert am 15.09.2017
Bewertung von rav vom 22.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine empfehlenswerte Tour! Unbedingt zu Beginn noch den Abstecher auf Selibühl und in der Mitte auf dem Rückweg den über den "Gäggersteg" (Foto) machen - es lohnt sich!
Gewandert am 22.07.2017
Bewertung von René vom 12.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wieder eine hammerschöne Panorama-Tour im Gurnigelgebiet. Die Schüpfenflue ist ein echt lohnender Aussichtspunkt. Eindrücklich sind auch die Passagen durch die Gebiete, wo einst der Lotharsturm für Kahlschlag sorgte.
Gewandert am 11.06.2017
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Passendes Youtube Video |
Passendes Youtube Video |