Fantastische Höhenwanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Gantrischkette und auf die Parklandschaft vom regionalen Naturpark Gantrisch. Mit 1'721 m zählt die Schüpfeflue zwar nicht gerade zu den Giganten unter den Erhebungen im Bernbiet, die Rundsicht ist aber trotzdem atemberaubend. Im Norden begrenzt die Jurakette den Horizont, davor weitet sich das Mittelland und zu Füssen schweift der Blick über die zauberhafte Landschaft vom Naturpark Gantrisch. Im Osten ist der Pilatus und Teile der Berner Hochalpen zu sehen. Im Süden posieren die Nünenenflue, der Gantrisch und der Ochsen. Und im Westen reicht die Aussicht bis tief in die Freiburger Alpen hinein. Nebst den vielen wundervollen Ausblicken begeistert die Wanderung mit einer vielseitigen und farbenprächtigen Voralpen-Flora. Alpenrosen, Heidelbeeren und viele Alpenblumen säumen den Wegrand.
Fantastische Höhenwanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Gantrischkette und auf die Parklandschaft vom regionalen Naturpark Gantrisch. Mit 1'721 m zählt die Schüpfeflue zwar nicht gerade zu den Giganten unter den Erhebungen im...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Bushaltestelle respektive vom Parkplatz Gurnigel, Wasserscheide dem Wanderweg Richtung Selibüel folgen.
00:15: Bei der Selibüelhütte Richtung...
>>
00:00: Von der Bushaltestelle respektive vom Parkplatz Gurnigel, Wasserscheide dem Wanderweg Richtung Selibüel folgen.
00:15: Bei der Selibüelhütte Richtung...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>