Die sehr schöne Rundwanderung im Gebiet der jurassischen Hauptstadt Delémont führt von Courroux hinauf zu den bizarren Felsformationen am Roc de Courroux und über Vadry wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Routenverlauf
Startort: Kirche in Courroux
Zielort: Kirche in Courroux
Routenverlauf >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourenbeschreibung
Courroux - Roc de Courroux - Vadry - Courroux
Der Roc de Courroux ist ein Hügelkamm im Kanton Jura nördlich von Courroux, einem Vorort von Delémont. Der Kamm beginnt steil über einen Felsgrat direkt am tief eingeschnittenen Birstal. Zum Gipfel hin wird der Kamm immer flacher. Der Gipfel selbst ist eine kleine Felskanzel (837 m.ü.M.), die einfach (T1) erklettert werden kann. Der Fels besitzt spuren von Trockenmauerwerk. Bodenfunde belegen, dass der Fels bereits in der späten Bronzezeit besiedelt war.
Die Rundwanderung beginnt im Ort Courroux und führt zunächst durch bewohntes Gebiet in Richtung Delémont. Dann beginnt der Anstieg durch den Wald hinauf zum Kamm. Wer Gratwanderungen liebt, ist mit dieser Tour bestens bedient. Unterwegs können immer wieder bizarre Steinformationen bestaunt werden. Einige Aussichtspunkte bescheren bei gutem Wetter einen fantastischen Ausblick über das Delsberger Becken bis nach Liesberg. Es gibt einige Feuerstellen unterwegs. Der Abstieg erfolgt ebenfalls durch den Wald und endet schliesslich wieder in Courroux.
giftmischere | Tour-Datum: 13.11.2022 | Veröffentlicht am 24.11.2022 | Aktualisiert am 06.11.2023