Besonders schöner Aussichtspunkt
Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Die anspruchsvolle Bergwanderung (T3) führt vom Wägerhus am Flüelapass hinauf in die atemberaubende Landschaft der Jöriseen.
![]() |
⏱ 4 Std. 50 Min. | ➞ 11 km |
➚ 935 m | ➘ 935 m | ⛰ 2207 - 2787 m |
![]() |
![]() |
⏱ 4 Std. 50 Min. |
➞ 11 km |
➚ 935 m | ➘ 935 m |
⛰ 2207 - 2787 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Zielort: Bushaltestelle Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Toureninfos![]() ![]() |
Toureninfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Bewertungen (2) |
Bewertungen (2) |
Bewertung von boa vom 14.09.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Tour. Zur Winterlücke und zur Jöriflüelafurgga hinauf für nicht ganz sportliche Wanderer etwas anstrengend, aber absolut lohnend.
Gewandert am 24.08.2023
Bewertung von UrnerUrs vom 26.08.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Man soll sich von dieser Beschreibung nicht abschrecken lassen, die Tour ist nämlich nicht schwieriger als die meisten Rot/Weiss markierten Bergtouren. Sie ist allerdings sehr beliebt, besonders an Wochenenden da man auf der Flüelapass Strasse gut mit dem Auto parkieren kann. Es waren einige Leute in Halbschuhen unterwegs und auch einige weniger geübten Wanderer, die die Wanderung gut verkraftet haben. Auch die eine steile Passage nähe Jöriflüelafurgga ist nicht ausgesetzt, und gut mit einer Kette gesichert. Weiterhin wird NICHT auf dem Gletscher gegangen (er ist klein und weit oben), aber ein sehr langes Stück beim Abstieg von der Winterlücke führt durch das steinige Schottergebiet.
Gewandert am 20.08.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Challenges |
Challenges |