Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Prächtige Gipfelwanderung zum Chünihorn und zum Giraspitz

    Prächtige Gipfelwanderung zum Chünihorn und zum Giraspitz

    St. Antönien - Chünihorn - Giraspitz - St. Antönien

    Anspruchsvolle Rundwanderung im Prättigau mit steilem Aufstieg von St. Antönien aufs Chüenihorn und via Giraspitz weiter zum Carschinasee.

    BergwanderungT3 ⏱ 5 Std. 30 Min. ↔ 14 km
    ↑ 1074 m ↓ 1074 m ⛰ 1417 - 2407 m
    BergwanderungT3
    ⏱ 5 Std. 30 Min.
    ↔ 14 km
    ↑ 1074 m
    ↓ 1074 m
    ⛰ 1417 - 2407 m

    Markus Feer | Tour-Datum: 19.10.2022 | Veröffentlicht am 06.11.2022


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00: Von St. Antönien der Fahrstrasse Richtung Huswald bis zur Wanderweg-Abzweigung (1'418...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:

    Anfahrt mit Google-Maps:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

    Schön und beliebt

    Top-Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

    Top-Wanderungen

    Auswahl mit den schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Darunter viele grandiose Panoramatouren, Wander-Klassiker und zahlreiche spektakuläre Gipfelwanderungen.

    Top-Wanderungen entdecken >>

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Die lohnende Rundtour starten in St. Antönien und führt auf einem knackig steilen Aufstieg auf Waldpfaden, kurzen geteerten Strassenstücken und Bergwanderwegen durch Lawinenverbauungen aufs 2'407 m hohe Chüenihorn. Als Belohnung wartet auf dem Gipfel ein famoser Rundblick ins Rätikon, ins Prättigau und in die Heuberge. Vom Chüenihorn geht's danach auf ziemlich ungesicherten und unmarkierten Pfaden über einen Felsgrat zum Fürggli, weiter zum Giraspitz und dann weglos runter zum Carschinasee. Der Rückweg verläuft schliesslich auf Wiesen- und Waldpfaden wieder hinunter nach St. Antönien.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Parkplatz 2 bei der Kirche in St. Antönien oder Postautohaltestelle St. Antönien Platz
    Zielort
    Parkplatz 2 bei der Kirche in St. Antönien oder Postautohaltestelle St. Antönien Platz
    Verpflegung
    St. Antönien
    Empfohlene Saison
    September - Oktober
    Zu beachten
    Das Wegstück zwischen Chüenihorn und Carschinasee ist nicht markiert, aber aufgrund der Wegspur und der Übersichtlichkeit des Geländes gut zu meistern.

    Die Ausrichtung nach Süden macht die Wanderung ziemlich «heiss», zusätzlich ist es nicht empfehlenswert während der Alpsömmerung quer über Kuhweiden zu marschieren, deshalb die Empfehlung für Sept.- Okt. (aufgepasst auf erste Schneefälle).
    Sehenswertes
    Aussicht auf dem Chüenihorn ins Rätikon und auf der gegenüberliegenden Seite ins Prättigau und auf die Heuberge // Blick vom Fürggli auf den tiefer liegenden Carschinasee // Ruhebänkli am Carschinasee // Schifflifahrt mit Ruderboot auf dem Carschinasee
    Besonderheiten

    Zahlreiche Ruhebänke

    Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

    Touristisches Verkehrsmittel

    Empfehlungen und Links
    Es gibt auch zeitweise das Angebot eines Wanderbusses von St. Antönien zum Bergli (vermutlich vorallem für Gleitschirmflieger gedacht).

     

    Bewertungen (0)

    Bewertungen (0) 

    Tour bewerten
    Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video