Bei schönstem Wetter sind wir heute ins Prättigau zum wandern gegangen. Gestartet sind wir hierzu in St. Antönien Platz. Erst über eine Fahrstrasse, dann über einen schmalen...

Routenverlauf
St. Antönien - Meierhofer Älpli - Bärgli - Carschinasee - Carschinafurgga - Brunnenegg -... >>
An- und Rückfahrt planen
Anfahrt mit dem ÖV:
St. Antönien Platz >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
St. Antönien Platz >>
Carschinahütte & Partnunsee
Bei schönstem Wetter sind wir heute ins Prättigau zum wandern gegangen. Gestartet sind wir hierzu in St. Antönien Platz. Erst über eine Fahrstrasse, dann über einen schmalen Bergpfad gewannen wir schnell an Höhe und erreichten das Meierhofer Älpli. Von dort ging es über ansteigende Wiesenpfade übers Bärgli hoch bis zum kleinen Carschinasee. Hoch über dem Tal, über schmale und sehr matschige Wege gelangten wir dann zur Carschinahütte SAC. Der Weg führte uns dann unterhalb der Hütte weiter durch die imposanten Felsabbrüche der Sulzfluh hindurch in Richtung Osten. Über Almweiden und kleinen Geröllhalden stiessen wir dann ans Ende des Tales und stiegen über einen schmalen und sehr nassen Pfad zum Partnunsee hinunter. Dort machten wir unsere verdiente Mittagsrast und genossen den Blick auf den See und die umliegenden mächtigen Berge. Auf dem Prätigauer Höhenweg ging dann der Abstieg erst über eine Fahrstrasse, dann über schmale Bergwege weiter. Nach gut 6.5 Stunden erreichten wir dann St. Antönien. Sehr schöne, etwas lange Wanderung mit 18 Kilometern und 963 Höhenmetern aufwärts.