Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

◂◂ Zurück zur Tourensuche

Alpinwanderung von Nagens aufs Laaxer Stöckli

Die faszinierende Alpinwanderung (T4) führt von der Bergstation mit stetem Blick aufs Martinsloch hinauf zum Grischsattel und weiter über einen kurzen Klettersteig aufs Laaxer Stöckli. Der Abstieg führt am Vorab Gletscher vorbei wieder zurück zur Bergstation Nagens.


Technische Infos

AlpinwanderungT4 ⏱ 5 Std. ➞ 13 km
➚ 852 m | ➘ 852 m ⛰ 2122 - 2898 m Favoriteneinträge 1
AlpinwanderungT4
⏱ 5 Std.
➞ 13 km
➚ 852 m | ➘ 852 m
⛰ 2122 - 2898 m
Favoriteneinträge 1 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bergstation Nagens

Zielort: Bergstation Nagens

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Nagens - Grischsattel - Laaxer Stöckli - Vorab Gletscher - Nagens

Die Alpinwanderung aufs Laaxer Stöckli startet bei der Bergstation Nagens, die man mit Arena Express ab Flims erreicht. Zuerst geht es gemütlich in Richtung Grauberg. Etwa 500 m vor dem Grauberg befindet sich dann die Abzweigung Richtung Laaxer Stöckli. Der Wegweiser ist schwer zu sehen und liegt hinter einem Zaun, über welchen man steigen muss. Danach geht es auf einem steinigen, oft auch rutschigen Alpinwanderweg steil bergan hinauf zum Grischsattel. Oben auf dem Grischsattel angekommen ergibt sich ein tolles Panorama in die Glarner Berge und hinunter Richtung Martinsmadhütte, welche aber nicht zu sehen ist. Ein kurzer Aufstieg über eine mit Drahtseilen gesicherte Passage führt dann zum Laaxer Stöckli.

Die Rundsicht vom Laaxer Stöckli ist phänomenal. Im Norden schweift der Blick übers Glarnerland und im Süden bis tief hinein ins Valsertal. Da der Abstieg Richtung Vorap Gletscher am Anfang sehr flach ist, kann man dieses Panorama noch für eine ganze Weile während des Gehens geniessen. Bei der Bergstation Vorab Gletscher trifft man auf eigenartig anmutende Steinmulden und in der Ferne sind die spärlichen Überreste des Vorab Gletschers zu erkennen. Von der Bergstation Vorab Gletscher führt ein Bergwanderweg hinunter zu einer Kreuzung, wo man unbedingt den Bergwanderweg ganz links nehmen muss. Der letzte Abschnitt führt schliesslich zurück zur Bergstation Nagens, von wo man mit der Seilbahn wieder hinunter nach Flims gelangt.

Tour-Autor:inVilip | Tour-Datum: 23.08.2023 | Veröffentlicht am 04.10.2023

  • Persönlicher Tipp von Vilip

Wettersituation beachten - Es kann von anfangs September an schon Schnee auf dem Laaxer Stöckli liegen und dann ist der Aufstieg via Grischsattel auch verschneit und rutschig.

  • Persönlicher Tipp von Vilip

Wettersituation beachten - Es kann von anfangs September an schon Schnee auf dem Laaxer Stöckli liegen und dann ist der Aufstieg via Grischsattel auch verschneit und rutschig.

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Alpinwanderung in der Tektonikarena Sardona (UNESCO Weltnaturerbe) // Fantastischer 360° Rundblick vom Laaxer Stöckli // Rückzugsweg des Vorab Gletschers ist eindrücklich.
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Flims, Alp Nagens (nicht immer geöffnet)
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Betriebszeiten der Seilbahn und des Busses sind zu beachten, da die Zeit knapp werden kann, wenn man die Wanderung gemütlich nimmt, oder später am Tag startet.
ÖV-Haltestelle Startort

Laax GR, Alp Nagens

ÖV-Haltestelle Zielort

Laax GR, Alp Nagens

Parkieren

Bei der Talstation in Flims gibt es ein Parkhaus.

Empfehlungen und Links

Berghaus Nagens
Nagens
7017 Flims
+41 81 927 99 20
Webseite Berghaus Nagens >>

Bergbahnen Flims Laax Falera
+41 81 927 71 05
Betriebszeiten und Tickets Bergbahnen >>

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Alpinwanderung von Nagens aufs Laaxer Stöckli noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Alpinwanderung von Nagens aufs Laaxer Stöckli ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.