✓ Besonders schöner Aussichtspunkt
✓ Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
✓ Touristisches Verkehrsmittel
![]() |
⏱ 6 Std. 40 Min. | ↔ 18 km |
↑ 1088 m | ↓ 1088 m | ⛰ 3056 m |
Anspruchsvolle und ziemlich lange Rundwanderung von Chantarella (St. Moritz) zum 3'055 m hohen Piz Nair mit fantastischen Ausblicken auf die Engadiner Berg- und Seenwelt.
Die ersten Höhenmeter von St. Moritz nach Chantarella, dem Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung, können mit der Standseilbahn gemacht werden. Dann wird als erstes Zwischenziel die Corviglia in Angriff genommen. Die Ausblicke sind traumhaft und mit etwas Glück wandert man früh morgens oberhalb der Maloja-Schlange (so nennen die Engadiner das Nebelmeer im Tal). In der Nähe der Corviglia begegnet man zudem vielen Murmeltieren. Der Aufstieg zum Piz Nair ist steil und schweisstreibend, aber der Ausblick auf dem über 3000 Meter hohen Gipfel ist traumhaft. Das Oberengadin liegt zu Füssen. In südlicher Richtung zeigt sich das imposante Bernina-Massiv. Der anfangs steile Abstieg führt zum Suvrettapass und zum Lej Suvretta. Danach geht's durchs St. Moritzer Suvrettatal zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Mit der Standseilbahn geht's schliesslich wieder runter nach St. Moritz. Alternativ kann man schon bei der Station Signal die Seilbahn nach St. Moritz nehmen.
00:00 Chantarella (Standseilbahn, erste Station)
01:40 Corviglia
... >>
Toureninfos |
Toureninfos |
✓ Besonders schöner Aussichtspunkt
✓ Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
✓ Touristisches Verkehrsmittel
Bewertungen (0) |
Bewertungen (0) |
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |