Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Gipfelwanderung von Wimmis auf den Niesen

    Gipfelwanderung von Wimmis auf den Niesen

    Wimmis - Vorder Ahorni - Niesen Kulm

    Konditionell anspruchsvolle Alternativroute von Wimmis auf die berühmte Niesenpyramide.

    BergwanderungT3 ⏱ 5 Std. 10 Min. ↔ 9 km
    ↑ 1747 m ↓ 72 m ⛰ 629 - 2339 m
    BergwanderungT3
    ⏱ 5 Std. 10 Min.
    ↔ 9 km
    ↑ 1747 m
    ↓ 72 m
    ⛰ 629 - 2339 m

    juchhuu | Tour-Datum: 06.07.2022 | Veröffentlicht am 19.08.2022 | Aktualisiert am 27.03.2023


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    0h00 Wimmis

    0h20 Bruchwald

    2h50 Vorder Ahorni

    ...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:

    Anfahrt mit Google-Maps:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Die Niesenpyramide sollte man wenn möglich auch einmal zu Fuss erklommen haben. Der Start befindet sich am Bahnhof Wimmis. Von dort kommt man am eindrücklichen Schloss Wimmis vorbei in Richtung Bruchwald. Danach geht es in die Steigung. Da diese aber hauptsächlich im Wald erfolgt, ist der Weg auch an heissen Sommertagen sehr angenehm. Es bieten sich immer wieder tolle Ausblicke hinunter nach Wimmis und ins Niedersimmental hinein. Beim hindere Ahorni erreicht man die Waldgrenze und auf Höhe Stand vereinigt sich der Weg mit demjenigen, der ab Zwischenstation Schwandegg aufsteigt. Die Aussicht ist phänomenal, sei es in Richtung der Niesenkette oder des Thunersees. Auf dem Niesen Kulm angelangt, geniesst man eine einzigartige Rundumsicht. Zurück nimmt man die Niesenbahn bis nach Mülenen und dann die Bahn via Spiez zurück nach Wimmis. Wer noch mag, kann in Mülenen auch der Kander entlang zurück nach Wimmis wandern (ca. 1,5 Std.).

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Wimmis Bahnhof
    Zielort
    Bergstation Niesen Kulm
    Verpflegung
    Verpflegung erst im Berghaus Niesen Kulm
    Empfohlene Saison
    Mai - Oktober
    Zu beachten
    Aufgrund der beträchtlichen Höhenmeter sind Stöcke empfehlenswert.

    In Wimmis gibt es für Interessierte gleich beim Bahnhof ein Mineralienmuseum.
    Sehenswertes
    Wimmis Schloss, Ausblicke ins Niedersimmental beim Aufstieg, Rundumpanorama auf dem Gipfel, Berghaus Niesen Kulm, Niesenbahn
    Besonderheiten

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Natursehenswürdigkeit

    Schloss, Burg, Ruine

    Museum

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

    Touristisches Verkehrsmittel

    Empfehlungen und Links

     

    Bewertungen (0)

    Bewertungen (0) 

    Tour bewerten
    Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video