Furen
Furen
Der Tälli Klettersteig zählt zu den längsten, spektakulärsten und ältesten Klettersteigen in der Schweiz. Gut abgesichert führt der Klettersteig mitten durch die Gadmerflue. Ein eindrückliches Erlebnis.
![]() |
⏱ 6 Std. | ➞ 6 km |
➚ 890 m | ➘ 890 m |
![]() |
![]() |
⏱ 6 Std. |
➞ 6 km |
➚ 890 m | ➘ 890 m |
![]() |
Mit der Tällibahn von Furen zur Tällihütte. Von da in Richtung Alpligerstöckli an den Fuss der Gadmerflue (668'699.0/177'815.2). Dem Klettersteig folgend durch die Fluh. Anschliessend Abstieg auf der Nordseite in Richtung Bäregg. Kurz vor Bäregg (auf 2100 m ü. M.) in Richtung Westen zum Sätteli queren. Von hier Abstieg zur Tällihütte. Mit der Tällibahn zurück nach Furen.
Tourinfos |
Tourinfos |
Furen
Furen
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von Möffin vom 25.03.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Bereits bei der Anreise mit der kleinen Bahn fühle ich mich am richtigen Ort. Wer gerne fernab vom Massentourismus unterwegs ist wird hier fündig. Klar, an einem schönen Wochenendtag kann es natürlich auch hier etwas mehr Leute haben. Der relativ lange Klettersteig würde ich für Anfänger eher nicht empfehlen, zumal auch der Abstieg zur Tällihütte via Sätteli in die sonst schon müden Beine geht. Die Aussicht muss ich mit diesem Bild wohl nicht beschreiben! Wer's geschafft hat wird in der gut vers
Gewandert am 13.07.2018
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Anspruchsvoller Klettersteig Tälli zur Gadmerflue ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.