Sulwald - Sulsseewli - Lobhornhütte - Grütschalp
Abwechslungsreiche Bergwanderung hoch über dem Lauterbrunnental. Grandiose Aussicht auf die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.
Der Wandertag beginnt mit der Anfahrt nach Sulwald, Ausgangspunkt der Bergwanderung. Vom Bahnhof Lauterbrunnen fährt ein kleines Postauto ins Bergdorf Isenfluh, weiter geht’s mit der Seilbahn, die acht Personen Platz bietet, nach Sulwald. Unvergesslich bleibt der immer wiederkehrende, traumhafte Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Auf einem Abschnitt der Via Berna 38 gewinnt man durch lichten Wald stetig an Höhe. Oberhalb der Waldgrenze säumt eine reichhaltige Flora den Weg. Dem rauschenden Sulsbach entlang führt das Weglein zur Alp Suls, wo Alp- und Hobelkäse zum Kauf angeboten wird. Statt direkt zur Lobhornhütte aufzusteigen, lockt der kleine Umweg am Sulsseewli vorbei, das keinen oberirdischen Abfluss hat. Die Lobhornhütte ist nebst der traumhaften Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, auch für die feinen, hausgemachten Kuchen bekannt. Ein Verweilen auf der Terrasse ist fast ein Muss. Vom Höhenweg ab Suls in Richtung Grütschalp fällt der Blick auf Wengen mit dem Männlichen, dann ins Soustal. Der letzte Teil der Wanderung verläuft durch den Spryssenwald zur Seilbahn-Bergstation Grütschalp.

Routenverlauf
00:00 Sulwald. Der Wegweisung nach Suls/Lobhornhütte folgen.
01:10 Suls, 1910... >>
An- und Rückfahrt mit ÖV
Anmelden und grossartige Touren entdecken
Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.
Anmelden >>