Die waldreiche Landschaft zwischen Goldiwil, Heiligenschwendi und Sigriswil präsentiert sich als fantastisches Wandergebiet. Schöne Blicke auf den Thunersee, auf den Niesen und auf's Stockhorn begleiten die Touren in dieser Region. Die Wanderung führt vom aussichtsreichen Goldiwil steil bergauf zur 1'172 m hohen Egg, wo sich der höchste Punkt der Gemeinde Thun befindet. Über Wiesen und durch ausgedehnte Fichtenwälder geht's weiter in Richtung Schwendi. Am Wegrand trifft man auf einen mächtigen Ahornbaum, welcher zur Gründung der Höhenklinik Heiligenschwendi im Jahr 1895 gepflanzt wurde. Beim Gründungsahorn beginnt der Aufstieg zur Blueme. Oben angekommen öffnen sich vom 16 m hohen Aussichtsturm manch grandiose Blicke ins Umland. Emmental, Hohgant, Sigriswiler Rothorn, Stockhorn, Niesen, Thunersee, Berner Hochalpen. Der Abstieg nach Sigriswil führt auf breiten Wegen erst durch dichten Wald, dann über Wiesen. Atemberaubende Blicke auf den Thunersee begleiten den letzten Abschnitt bis nach Sigriswil.
Die waldreiche Landschaft zwischen Goldiwil, Heiligenschwendi und Sigriswil präsentiert sich als fantastisches Wandergebiet. Schöne Blicke auf den Thunersee, auf den Niesen und auf's Stockhorn begleiten die Touren in dieser Region....


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Bushaltestelle Goldiwil, Blüemlisalp dem Wanderweg Richtung Blueme folgen.
00:10: Beim Wegweiser Goldiwil / Flüeli scharf nach links abbiegen und...
>>
00:00: Von der Bushaltestelle Goldiwil, Blüemlisalp dem Wanderweg Richtung Blueme folgen.
00:10: Beim Wegweiser Goldiwil / Flüeli scharf nach links abbiegen und...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>