Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Berner Oberland

Wanderung Col du Pillon - Glacier 3000 - Cab. de Prarochet - Col du Sanetsch - Barrage de Sanetsch - Gsteig

Wanderung Col du Pillon - Glacier 3000 - Cab. de Prarochet - Col du Sanetsch - Barrage de Sanetsch - Gsteig

Vom Col du Pillon (1545 m) fahren Sie mit der Luftseilbahn Glacier 3000 bis zur Endstation Scex Rouge (2940 m). Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die...

BergwanderungT3 ⏱ 5 Std. 45 Min. ↔ 19 km
↑ 107 m ↓ 1858 m ⛰ 1178 - 2935 m
BergwanderungT3
⏱ 5 Std. 45 Min.
↔ 19 km
↑ 107 m
↓ 1858 m
⛰ 1178 - 2935 m

Tour-Autor:inDestination Gstaad | Tour-Datum: 01.08.2013 | Veröffentlicht am 21.05.2014 | 17 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Col du Pillon - Glacier 3000 - Cab. de Prarochet - Col du Sanetsch - Barrage de Sanetsch - Gsteig


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Vom Col du Pillon (1545 m) fahren Sie mit der Luftseilbahn Glacier 3000 bis zur Endstation Scex Rouge (2940 m). Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die faszinierende Bergwelt und den Tsanfleuron-Gletscher, den Sie überqueren. Achten Sie darauf, dass Sie immer der gut markierten Gletscher-Bus-Strasse folgen. Sie wandern in südöstlicher Richtung bis zum Tour St. Martin (Teufelskegel 2908 m), den Sie am Ende des Gletschers erkennen können. Wählen Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt den Abstieg südlich des hintersten Skilifts (keine Gletscherspalten auf diesem Weg). Der Wegweiser in der Nähe der Lift-Station weist Sie in Richtung zur Cabane de Prarochet (2555 m). Bei der Quelle der Saane gehen Sie rechts über den Naturweg entlang des Sees zur Barrage du Sanetsch (Restaurant 2062 m). Der steile Abstieg nach Gsteig (1184 m) kann auch bequem mit der Luftseilbahn bewältigt werden.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Bitte Betriebszeiten der Bergbahnen beachten: https://www.gstaad.ch/bergbahnen/betriebsdaten/betriebsdaten-sommer.html
Sehenswertes
Rodelbahn auf dem Glacier 3000, vielfältige Flora und Fauna, tolle Ausblicke
Verpflegung
Restaurant Botta, Restaurant Refuge L'Espage, L'auberge du Sanetsch
Empfehlungen und Links
Gstaad Saanenland Tourismus
Promenade 41
CH - 3780 Gstaad
Tel +41 33 748 81 81
info@gstaad.ch

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von mowljo vom 13.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne Wanderung, viel Stein und Schnee und nach dem Abstieg viel Gras. Nach dem Abstieg eine Wunderschöne gemütliche Wanderung durch ein, meiner Meinung nach, unglaublich schönes Tal. Der Aufstieg mit der Bahn kostet mit meinem GA 40.- und die Talfahrt mit dem Bähnchen am Ende nochmal 15.- (letzte Fahrt um 17:00). Die Wanderung ist im letzten Teil sehr simpel und einfach aber der Erste Teil ist meiner Meinung nach nichts für Menschen die noch nie eine Solche Route gelaufen sind.

Gewandert am 13.07.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe