Diese abwechslungsreiche und familienfreundliche Rundwanderung startet bei der Busstation Axalp Sportbahnen (1535 m.ü.M).
giftmischere | Tour-Datum: 12.05.2021 | Veröffentlicht am 15.05.2021

Routenverlauf
Startort: Busstation Axalp Sportbahnen
Zielort: Busstation Axalp Sportbahnen
Detailllierte Routeninfos >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Unsere Touren-Abos >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourenbeschreibung
Axalp - Hinterburgsee - Chruttmettli - Axalp
Diese abwechslungsreiche und familienfreundliche Rundwanderung startet bei der Busstation Axalp Sportbahnen (1535 m.ü.M). Der Schnitzlerweg führt in leichtem bergauf und bergab über Almen und lichten Hochwald. Am Wegrand können immer wieder wunderbare Holzschnitzereien bestaunt werden. Der Lawinenwinter 1998/99 und Sturm Lothar richteten beim Hinterburgsee und entlang des Wegs zur Axalp enorme Schäden an. Mit viel Eigeninitiative machten sich Holzbildhauer aus der Region Brienz ans Werk und schnitzten aus den Baumstrünken zahlreiche Skulpturen. Im Laufe der Jahre entstanden bis heute über 100 Figuren. Die Tradition der Brienzer Schnitzereien geht auf das Jahr 1816 zurück. Damals zwang eine Hungersnot die Menschen, neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu suchen. Geschickte Handwerker verstanden es, Alltagsgegenstände zu verzieren und die Holzskulpturen mit dem steigendem Tourismus zu verkaufen. Nach etwa einer Stunde Marschzeit erreicht man den Hinterburgsee (1515 m.ü.M.), welcher am Ostufer durch eine steile Felswand zur Oltschiburg begrenzt wird. In den heissen Sommermonaten kann im grünblau schimmernden Seeli gebadet werden. Rund um den See sind Plätze zum Bräteln vorhanden. Vom Hinterburgseeli führt ein Zick-Zack-Weg hoch zum Chruttmettli (1706 m.ü.M), von wo man ein wunderbares Panorama auf die Brienzer Rothorn-Kette und auf den türkisblauen Brienzersee geniessen kann. Über die Axalpstrasse führt die Wanderroute schliesslich wieder zurück zum Ausgangspunkt.