Die technisch anspruchslose, aber bemerkenswert aussichtsreiche Bergwanderung, führt von Adelboden hinauf zur Tschentenalp, dann über den Schwandfeldspitz hinunter nach Schermtanne und dem Allebach entlang zurück nach Adelboden.
René | Tour-Datum: 06.09.2023 | Veröffentlicht am 08.09.2023

Routenverlauf
Startort: Bushaltestelle Adelboden, Post
Zielort: Bushaltestelle Adelboden, Post
Detailllierte Routeninfos >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Unsere Touren-Abos >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourenbeschreibung
Adelboden - Tschentenalp - Schermtanne - Adelboden
Die Bergwanderung von Adelboden über die Tschentenalp begeistert mit vielen grandiosen Ausblicken auf die umliegenden Berge und Täler. Im Aufstieg zur Tschentenalp öffnet sich ein schöner Blick hinunter ins Engstligental. Im Hintergrund begrenzt das Sigriswiler Rothorn und das Niederhorn mit dem Sichlepass den Horizont. Im weiteren Aufstieg übernimmt dann der imposante Gsür-Gipfel mit seiner zerfurchten Ostflanke das Zepter. Oben auf der Tschentenalp und noch etwas weiter oben auf dem Schwandfeldspitz schweift der Blick vom Gross Loner zum türmchenartigen Gipfel des Tschingellochtighore und zum schnee- und eisbedeckten Wildstrubel. Darunter sind die gewaltigen, 600 m hohen Engstligenfälle zu erkennen.
Der zweite Abschnitt der Bergwanderung führt vom Schwandfeldspitz hinunter nach Schermtanne. Der meist angenehme Abstieg bietet viele Raum das wunderschöne Panorama zu geniessen. Das 2'762 m hohe Albristhore gesellt sich in den Reigen der Gipfelshow. Unten in Schermtanne angekommen lohnt ein kurzer Abstecher zum Restaurant Schermtanne. Mehr oder weniger dem Ufer des Allebachs folgend geht's schliesslich durch ein malerisches Tal wieder zurück nach Adelboden.