Titlis, Gross Wendenstock und Wissigstock dominieren das Panorama bei der Schneeschuhtour von der Bergstation Ristis hinauf zur Brunnihütte. Man ist über der Baumgrenze, also gibt es Aussicht satt. Urige Einkehrmöglichkeiten gibt's entlang der Route obendrauf. Wunderschön sanft verläuft die Route, so dass man alle paar Meter stehen bleibt um die prächtigen Ausblicke aufs Neue zu geniessen.
Titlis, Gross Wendenstock und Wissigstock dominieren das Panorama bei der Schneeschuhtour von der Bergstation Ristis hinauf zur
Anzeige

Geniessen Sie den Winterzauber während der Weitwanderung von Zernez bis Sent, entlang der Via Engiadina. Auf den vier Etappen durch das Unterengadin wandern Sie auf der Sonnenseite an authentischen Engadiner Dörfer vorbei und haben stets die Bergwelt im Blick. Der organisierte Gepäcktransport ermöglicht Ihnen unbeschwerte Wandertage.
Mehr erfahren >>
Toureninfos
Höhendifferenz Aufstieg
268 m
Höhendifferenz Abstieg
268 m
Empfohlene Saison
Dezember - März
Highlights
Sanfter Höhenverlauf, Ausblicke, Ruhe, Einkehrmöglichkeiten
Startort
Seilbahnstation Ristis
Zielort
Seilbahnstation Ristis
Verpflegung
Rucksack, Bergrestaurant Ristis, Rigidalalp, Brunnihütte SAC
Hinweise
Auf der Rigidalalp sollte man auf jeden Fall einen Stop einlegen, um einen Älplerkaffee, oder einen Schümlipflümli einzunehmen, das hebt die Stimmung.
Empfehlungen / Adressen / Links


Musterkarte
Routenbeschreibung
Die Route ist so einfach, wie sie überhaupt nur sein kann. Deshalb ist es schnell erklärt. Beim Ausstieg an der Bergstation hält man sich rechts, geht am Restaurant vorbei, und...
>>
Die Route ist so einfach, wie sie überhaupt nur sein kann. Deshalb ist es schnell erklärt. Beim Ausstieg an der Bergstation hält man sich rechts, geht am Restaurant vorbei, und...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>
Youtube Video passend zu dieser Tour
Winterwanderung von Ristis ins Klosterdorf Engelberg
⏱️
2 Std.
50 Min.
/ ↔ 10 km / ↑ 8 m / ↓ 609 m / ⛰ 1601 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Die Winterwanderung führt von Ristis durch wunderbare Landschaften hinunter nach Engelberg. Das Ski- und Wandergebiet Brunni liegt auf der Sonnenseite von Engelberg. Das... mehr >>
11
11
Winterwanderung von Ristis hinauf zur Brunnihütte
⏱️
1 Std.
45 Min.
/ ↔ 6 km / ↑ 281 m / ↓ 281 m / ⛰ 1858 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 02.12.2017 von René
Panoramareiche Winterwanderung auf der Sonnenseite vom Engelberger Tal. Ganz im Gegensatz zu den eher schattigen Skipisten am Titlis, präsentieren sich die Pisten und Wege am... mehr >>
27
27
Schneeschuh-Trail in der Brunni-Region
⏱️
2 Std.
30 Min.
/ ↔ 5 km / ↑ 378 m / ↓ 378 m / ⛰ 1695 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 17.02.2017 von Engelberg-Titlis Tourismus
Schneeschuhlaufen auf der Sonnenseite von Engelberg im Brunnigebiet. Zwei markierte Trails, der Schönenboden-Trail und der Riedalp-Trail, stehen zur Verfügung. Atemberaubende... mehr >>
17
17
1.4 km entfernt
Winterwanderung hinauf zur Gerschnialp
⏱️
3 Std.
/ ↔ 11 km / ↑ 387 m / ↓ 387 m / ⛰ 1260 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Atemberaubende Ausblicke begleiten die Winterwanderung von Engelberg hinauf zur Gerschnialp. Angeführt vom über 3'238 m hohen Titlis, wird der Ferienort Engelberg von... mehr >>
23
23
1.4 km entfernt
Grottenweg Engelberg - Ende der Welt
⏱️
2 Std.
/ ↔ 6 km / ↑ 167 m / ↓ 167 m / ⛰ 1129 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 08.02.2016 von Engelberg-Titlis Tourismus
Der Grottenweg startet beim Bahnhof von Engelberg und führt zuerst mitten durchs Dorf. Bei der Klosterkapelle geht's links die Treppen hoch zum Buechli. Dort verläuft der... mehr >>
18
18