Der Schneeschuhtrail Andermatt - Mettlen ist als Rundtour konzipiert. Wer ihn unter die Füsse nimmt, braucht dafür zwei Stunden. Die Rundtour beginnt bei der Dorfbrücke Andermatt und führt Richtung Unteralptal nach Mettlen. Dort befindet sich der höchste Punkt der Tour und zugleich ihr Wendepunkt; dieser eignet sich für einen kurzen Halt. Von hier aus eröffnet sich der Blick auf den Eisfall des Gurschenbachs. Auf dem Weg zurück quert man die Talabfahrt vom Gurschen und kommt beim Schützenhaus Brunnen vorbei. Hier lohnt sich ein Blick ins Tal: Er reicht bis nach Hospental und in die Schöllenen. An der Mariahilfkapelle vorbei geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Der Schneeschuhtrail Andermatt - Mettlen ist als Rundtour konzipiert. Wer ihn unter die Füsse nimmt, braucht dafür zwei Stunden. Die Rundtour beginnt bei der Dorfbrücke
Anzeige

Geniessen Sie in netter Begleitung Wanderferien im unbekannten Mendrisiotto, im mystischen Val-de-Travers, im Bio-Tal Valposchiavo, im vielfältigen Drei-Seen-Land oder in weiteren faszinierenden Regionen der Schweiz. Mit den Imbach ReiseleiterInnen entdecken Sie die schönsten Wege und Aussichten. Lassen Sie sich überraschen und gönnen Sie sich einen Tapetenwechsel.
Mehr erfahren >>
Toureninfos
Höhendifferenz Aufstieg
200 m
Höhendifferenz Abstieg
200 m
Empfohlene Saison
Dezember - März
Startort
Andermatt, Hotel Schweizerhof
Zielort
Andermatt, Hotel Schweizerhof
Empfehlungen / Adressen / Links
Ferienregion Andermatt
Gotthardstrasse 2
6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
Fax +41 (0)41 888 71 01
info@andermatt.ch
www.andermatt.ch


Musterkarte
Routenbeschreibung
Andermatt - Fliesgaden - Mettlen - Mariahilf-Kapelle - Andermatt
>>
Andermatt - Fliesgaden - Mettlen - Mariahilf-Kapelle - Andermatt
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>
Winderwanderung von Andermatt hinauf zum Nätschen
⏱️
2 Std.
45 Min.
/ ↔ 12 km / ↑ 424 m / ↓ 424 m / ⛰ 1843 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 01.02.2006 von René
Reizvolle Winterwanderung von Andermatt hinauf zur Station Nätschen. Im Sommerhalbjahr dient der Oberalppass als wichtige Verbindung zwischen der Zentralschweiz und dem Bündner... mehr >>
24
24
Winterwanderung im Urserental
⏱️
2 Std.
30 Min.
/ ↔ 9 km / ↑ 158 m / ↓ 56 m / ⛰ 1538 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 26.02.2015 von Ferienregion Andermatt
Der Winterwanderweg zwischen Andermatt und Realp erlaubt es, das ganze Tal zu Fuss zu erkunden. Er verläuft durch die Talebene. Der Winterwanderweg startet in Andermatt und... mehr >>
11
11
2.4 km entfernt
Schneeschuhtrail von Hospental zum Gamsboden
⏱️
3 Std.
/ ↔ 7 km / ↑ 200 m / ↓ 200 m / ⛰ 1653 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 10.01.2015 von Ferienregion Andermatt
Im Winter ist der Gotthard ein stiller Pass. Eine Möglichkeit, den Pass zu geniessen, gibt es auf dem Schneeschuhtrail mit Start in Hospental. Die Landschaft am Gotthard hat im... mehr >>
18
18
2.8 km entfernt
Winterwanderweg Stöckli
⏱️
45 Min.
/ ↔ 2 km / ↑ 120 m / ↓ 120 m / ⛰ 2363 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 27.11.2014 von Ferienregion Andermatt
Der Winterwanderweg Stöckli erlaubt eine Rundwanderung mit wenig Steigung. Und eine fabelhafte Aussicht. Start für diesen Winterwanderweg ist die Bergstation des Sesselliftes... mehr >>
8
8
2.8 km entfernt
Schneeschuhtrail Stöckli
⏱️
3 Std.
/ ↔ 6 km / ↑ 260 m / ↓ 260 m / ⛰ 2366 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 12.12.2014 von Ferienregion Andermatt
Oberhalb von Andermatt gibt es einen lohnenswerten Schneeschuhtrail. Er führt in rund drei Stunden vom... mehr >>
21
21