Start und Ziel der Schneeschuhtour liegt im sonnigen Rosswald.
Mächtige Walliser Bergriesen bilden das imposanten Panorama.
Im Aufstieg ist das 2'738 m hohe Fülhorn zu sehen.
Eine über 300 Jahre alte Kapelle liegt direkt am Wegrand.
Blick zurück Richtung Rosswald.
Traumhaft schöne Winterlandschaften in Rosswald.
Im Aufstieg führt die Route durch einen wunderschönen Lärchenwald.
Auf dem Fleschboden.
Im Abstieg sieht man das Glishorn und das obere Rhônetal.
Publiziert am 15.03.2016 von René | Tour-Datum: 14.03.2016
Schneeschuhwanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Walliser Berge und ins obere Rhônetal. Klein aber fein präsentiert sich die Wintersport-Destination Rosswald den Besucherinnen und Besuchern. Eine überaus beruhigende Atmosphäre liegt über dem auf 1'800 m hoch gelegenen Dorf. Im Süden brüsten sich die Gipfel vom Fletschhorn (3'993 m) und vom Weissmies (4'017 m). Im Norden bilden das 3'934 m hohe Bietschhorn und das 4'193 m hohe Aletschhorn ein sehenswertes Panorama. Und in der selben Blickrichtung erkennt man auch die Belalp sowie die Riederalp. Die Schneeschuh-Tour führt von der Seilbahnstation Rosswald hinauf zur Pistenbeiz auf dem Fleschboden und wieder zurück nach Rosswald. Während der ganzen Tour geniesst man dabei ein herrliches Panorama.
Schneeschuhwanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Walliser Berge und ins obere Rhônetal. Klein aber fein präsentiert sich die Wintersport-Destination Rosswald den Besucherinnen und Besuchern. Eine überaus beruhigende Atmosphäre...
Geniessen Sie in netter Begleitung Wanderferien im unbekannten Mendrisiotto, im mystischen Val-de-Travers, im Bio-Tal Valposchiavo, im vielfältigen Drei-Seen-Land oder in weiteren faszinierenden Regionen der Schweiz. Mit den Imbach ReiseleiterInnen entdecken Sie die schönsten Wege und Aussichten. Lassen Sie sich überraschen und gönnen Sie sich einen Tapetenwechsel.
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Daten
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Beschreibung und Toureninfos drucken
Damit du die detaillierten Routeninfos nutzen kannst, musst du dich anmelden und danach die Tour in deine Favoritenliste eintragen. Mit dem Kauf eines Touren-Abos könntest du übrigens die Detailinfos gleich bei sämtlichen Touren nutzen.
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Ihr/sein Kommentar
Am Anfang geht es recht steil nach oben. Gleiche Richtung im Sommer gelaufen zum Folluhorn. Gut lila ausgeschilderte Markierungen.Ansonsten benötigt es eine normale Kondition.
Die Schneeschuhtour auf das 2'462 m hohe Staldhorn ist eine erlebnisreiche Einstiegstour in alpinem Gelände mit traumhafter Aussicht auf die Walliser und auf die Berner... mehr >>
Panoramaschwangere Winterwanderung von der Riederalp über die Riederfurka hinauf zur Moosfluh. Die Mischabel-Gruppe, das Matterhorn und das 4505 m hohe Weisshorn beherrschen die... mehr >>
Auf der Winterwanderung von der Belalp zum Hotel Belalp werden die Viertausender gleich im Multipack serviert! Der Reigen der Giganten aus Fels und Eis reicht vom Matterhorn bis... mehr >>
Die Winterwanderung von der Fiescheralp über die Bettmeralp bis zur Riederalp zählt zu den Klassikern unter den Wintertouren. Die Kette der Walliser Alpen bildet während der... mehr >>
0
0
24
24
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.