Die Schneeschuhwanderung führt durch stille Juralandschaften vom Mont Soleil bis nach Les Bois. Der Mont Soleil im Berner Jura hat sich in den letzten Jahren einen Namen im Bereich der nachhaltigen Energie gemacht. Das grösste Sonnenkraftwerk der Schweiz sowie mehrere Windkraftwerke stehen auf dem bis zu 1300 m hohen Hügelrücken und liefern Strom für zahlreiche Haushalte in der Region. Die Kraftwerke sind via Langlaufloipen sowie mit Schneeschuhen gut zu erreichen. Richtung Süden fällt der Mont Soleil steil ab ins Vallon de St. Imier. Der bedeutend höhere Chasseral versperrt dabei die Sicht aufs Mittelland und auf die Alpen. Im Norden dagegen weitet sich das Hochplateau der Freiberge. Sanfte Geländecoupierungen prägen die karge Landschaft. Die Schneeschuhwanderung führt von der Bergstation auf dem Mont Soleil hinunter zur Combe à la Biche und anschliessend über die weite Ebene von La Chaux-d'Abel bis ins malerische Les Bois.
Die Schneeschuhwanderung führt durch stille Juralandschaften vom Mont Soleil bis nach Les Bois. Der Mont Soleil im Berner Jura hat sich in den letzten Jahren einen Namen im Bereich der nachhaltigen Energie gemacht. Das grösste...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Bergstation Mont Soleil dem Sommerwanderweg Richtung Le Noirmont folgen.
01:00: Beim Restaurant Combe à la Biche Richtung Les Bois gehen.
...
>>
00:00: Von der Bergstation Mont Soleil dem Sommerwanderweg Richtung Le Noirmont folgen.
01:00: Beim Restaurant Combe à la Biche Richtung Les Bois gehen.
...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>