Markierter Schneeschuh-Trail mit Start und Ziel auf dem Sunnbüel.
Blick zurück zur Bergstation Sunnbüel.
Im Aufstieg zum höchsten Punkt des Schneeschuh-Trails.
Innere Fisistock (2'787 m).
Auf dem Sunnbüel kann's ziemlich windig sein.
Traumlandschaft mit dem Innere Fisistock.
Der 3'629 m hohe Altels mimmt den Chef im Ring der Berggiganten.
Der Altels-Gipfel bildet die Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis.
Auf dem Rückweg zur Station Sunnbüel.
Ausblick aufs 3'448 m hohe Rinderhorn.
Publiziert am 14.02.2017 von René | Tour-Datum: 13.02.2017
Traumhaft schöne Schneeschuhtour durch die alpine Landschaft auf dem Sunnbüel. Mit der Gondelbahn geht's von Kandersteg hinauf zum Startpunkt beim Bergrestaurant Sunnbüel. Während der gesamten Rundtour bilden gewaltige Bergmassive die imposante Kulisse. Der 3'629 m hohe Altels übernimmt dabei die Rolle des Leaders. Gleich daneben posiert das 3'448 m hohe Rinderhorn. In Blickrichtung Norden zeigt sich der Innere Fisistock in überaus fotogener Pose. Und Richtung Süden sind die Gipfel rund um den legendären Gemmipass zu erkennen. Der markierte Schneeschuh-Trail startet direkt neben der Seilbahnstation Sunnbüel und führt in einer grossen Schlaufe hinunter zur Spittelmatte. Auf der Ostseite des Hochtals geht's schliesslich wieder hinauf zum Sunnbüel.
Traumhaft schöne Schneeschuhtour durch die alpine Landschaft auf dem Sunnbüel. Mit der Gondelbahn geht's von Kandersteg hinauf zum Startpunkt beim Bergrestaurant Sunnbüel. Während der gesamten Rundtour bilden gewaltige Bergmassive die...
Jeden Monat veröffentlichen wir in der Rubrik «Toptouren des Monats» eine Auswahl mit spannenden Tourenvorschlägen. Diese sind jeweils auf die Saison abgestimmt und die detaillierten Routeninfos sind bei diesen Touren kostenlos.
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Daten
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Beschreibung und Toureninfos drucken
Damit du die detaillierten Routeninfos nutzen kannst, musst du dich anmelden und danach die Tour in deine Favoritenliste eintragen. Mit dem Kauf eines Touren-Abos könntest du übrigens die Detailinfos gleich bei sämtlichen Touren nutzen.
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Ihr/sein Kommentar
Auf dem Sunnbüel (fast 2000 m.ü.M.) kann es auch bei schönem Wetter ziemlich garstig sein. Die Route ist gut markiert und an mehreren Stellen hat man die Möglichkeit auf den präparierten Winterwanderweg auszuweichen.
Die Winterwanderung führt durch fantastische Landschaften vom Sunnbüel zum Gemmipass. Hochalpin, kalt und abweisend präsentiert sich die Winterlandschaft auf dem Gemmipass. Im... mehr >>
Die Winterwanderung in Kandersteg wird begleitet von von einer grandiosen Bergkulisse. Als Nordportal des Lötschbergtunnels hat sich Kandersteg vor allem in der... mehr >>
Zauberhaft schöne Winterwanderung von der Bergstation Oeschinen hinunter zum Oeschinensee und wieder zurück. Ein Kranz aus gewaltigen Berggiganten umgibt den Oeschinensee,... mehr >>
Gemütliche und landschaftlich äusserst reizvolle Winterwanderung im Hochtal der Engstligenalp. Einmalige Blicke in eine Welt von Berggiganten, Schnee und Eis öffnen sich.... mehr >>
Winterwanderung vom Gemmipass über den gefrorenen Daubensee bis zum Hotel Schwarenbach und wieder zurück. Hochalpine Winterlandschaften begleiten den gesamten Verlauf der Tour.... mehr >>
0
0
25
25
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.