Reizvolle Rundwanderung von Cademario durch die zauberhaften Landschaften des Malcantones. Die Region Malcantone liegt eingebettet zwischen der Bergkette Monte Tamaro - Monte Lema und dem lärmigen Val d'Agno. Noch heute zählt dieser Landstrich zu den am geringsten entwickelten Gebieten im Tessin. Und vielleicht macht gerade dies den besonderen Reiz aus. Kleine, weitgehend noch ursprüngliche Dörfer, schmiegen sich an die steilen Talflanken. Die Strassen sind schmal und kurvenreich, dafür fast ohne jeglichen Verkehr. Ausgedehnte Kastanien- und Birkenwälder prägen die Landschaft. Über dem Tal liegt eine wohltuende, ja fast schöpferische Ruhe. Die Wanderung von Cademario über Arosio und Maglio zurück nach Cademario ermöglicht tiefe Einblicke in die noch unverfälschte Natur dieser Region.
Reizvolle Rundwanderung von Cademario durch die zauberhaften Landschaften des Malcantones. Die Region Malcantone liegt eingebettet zwischen der Bergkette Monte Tamaro - Monte Lema und dem lärmigen Val d'Agno. Noch heute zählt dieser Landstrich zu den am geringsten entwickelten Gebieten im Tessin. Und vielleicht macht gerade dies den besonderen Reiz aus. Kleine, weitgehend noch ursprüngliche Dörfer, schmiegen sich an die steilen Talflanken. Die Strassen sind schmal und kurvenreich, dafür fast ohne jeglichen Verkehr. Ausgedehnte Kastanien- und Birkenwälder prägen die Landschaft. Über dem Tal liegt eine wohltuende, ja fast schöpferische Ruhe. Die Wanderung von Cademario über Arosio und Maglio zurück nach Cademario ermöglicht tiefe Einblicke in die noch unverfälschte Natur dieser Region.
Reizvolle Rundwanderung von Cademario durch die zauberhaften Landschaften des Malcantones. Die Region Malcantone liegt eingebettet zwischen der Bergkette
Geniessen Sie den Winterzauber während der Weitwanderung von Zernez bis Sent, entlang der Via Engiadina. Auf den vier Etappen durch das Unterengadin wandern Sie auf der Sonnenseite an authentischen Engadiner Dörfer vorbei und haben stets die Bergwelt im Blick. Der organisierte Gepäcktransport ermöglicht Ihnen unbeschwerte Wandertage.
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Diese Tour bewerten
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Bewertung von brandley vom 02.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Die Wanderung war sehr schön und abwechslungsreich. Auf der Alpe Agra hat man eine sehr schöne Aussicht und beim grossen Steinkreuz lädt eine Sitzbank zum Verweilen ein.
Mit seinen etwas über 1600 m zählt der Monte Lema nicht wirklich zu den Giganten in der Tessiner Bergwelt. Und auch in Bezug auf seine Beliebtheit scheint der Grenzgipfel zu... mehr >>
Die Region Malcantone liegt westlich von Lugano und erstreckt sich vom Monte Ceneri bis hinunter zum Grenzfluss Tresa. Kastanien- und Buchenwälder und malerische Bergdörfer mit... mehr >>
Wanderung auf ziemlich einsamen Pfaden hinauf zum aussichtsreichen Monte Ferraro. Obschon das Gipfel-Panorama vom Monte Ferraro locker mit jenen von anderen Gipfeln im... mehr >>
Das pittoreske Tessinerdörflein Arosio ist Ausgangspunkt der wunderschönen Wanderung. Zuerst leicht ansteigend mit herrlichem Panoramablick über Lugano und das Malcantone. Dann... mehr >>
0
0
26
26
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.