Reizvolle Wanderung durchs landschaftlich äusserst attraktive Gasterntal von Selden hinunter nach Kandersteg. Die wilde und naturbelassene Kander bildet dabei den Verlauf der Wanderroute. Links und rechts vom wildromantischen Gasterntal türmen sich mächtige Bergriesen. Im Süden thront das 3'698 m hohe Balmhorn und im Norden ragen die steilen Flanken vom Doldenhorn empor. Unten im Talgrund schlängelt sich milchige Kander der Kanderschlucht entgegen. Einige deutlich kleinere Bäche stürzen hüben wie drüben über teils eindrückliche Wasserfälle ins Tal. Kurz vor Kandersteg zwängt sich die Kander durch eine enge Schlucht. In lautem Getöse donnert der Fluss hinunter ins Tal. Gleich neben dem Fluss windet sich der Wanderweg durch das steile Gelände. Fantastisch.
Reizvolle Wanderung durchs landschaftlich äusserst attraktive Gasterntal von Selden hinunter nach Kandersteg. Die wilde und naturbelassene Kander bildet dabei den Verlauf der Wanderroute. Links und rechts vom wildromantischen Gasterntal türmen sich mächtige Bergriesen. Im Süden thront das 3'698 m hohe Balmhorn und im Norden ragen die steilen Flanken vom Doldenhorn empor. Unten im Talgrund schlängelt sich milchige Kander der Kanderschlucht entgegen. Einige deutlich kleinere Bäche stürzen hüben wie drüben über teils eindrückliche Wasserfälle ins Tal. Kurz vor Kandersteg zwängt sich die Kander durch eine enge Schlucht. In lautem Getöse donnert der Fluss hinunter ins Tal. Gleich neben dem Fluss windet sich der Wanderweg durch das steile Gelände. Fantastisch.
Reizvolle Wanderung durchs landschaftlich äusserst attraktive Gasterntal von Selden hinunter nach Kandersteg. Die wilde und naturbelassene Kander bildet dabei den Verlauf der Wanderroute. Links und rechts vom wildromantischen...

Routenbeschreibung
00:00: Vom Buswendeplatz beim Hotel Gasterntal dem Wanderweg Richtung Kandersteg folgen.
00:02: Links...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>