Die Wanderung durchs Göschenertal beginnt beim Bahnhof Göschenen. Kaum hat man das Dorf hinter sich gelassen, wähnt man sich auf dem Waldweg zwischen Farn, Heidelbeerstauden und den moosbewachsenen Steinen in einem Märchenwald. Beim Austritt aus dem Wald kommt erstmals der Dammagletscher ins Blickfeld. Bald geht’s hangaufwärts durch offenes Weidegebiet und Waldpartien; ab und zu sind Seitenbäche der Göschener Reuss auf Steinen zu überqueren. (Ist nach längerem Regen oder Gewittern ev. heikel.) Nach dem zuletzt steilen Aufstieg laden am Wegrand zwei einfache Holzbänkli zum Rasten ein. Beinahe wird das Wandflueseeli übersehen, denn es liegt in einer Mulde, umgeben von Heidelbeerstauden, Alpenrosen und Lärchen. Hoch über dem Talboden führt der Weg nach Hutzgenboden, wo der Abstieg in den Talgrund beginnt. Der Wegweiser beim Jäntelboden lässt wissen, dass das Wanderziel Göscheneralp in einer knappen Stunde erreichbar ist. Bis zur Abfahrt des Postautos nach Göschenen besteht im Berggasthaus Dammagletscher die Möglichkeit zum Einkehren.
Die Wanderung durchs Göschenertal beginnt beim Bahnhof Göschenen. Kaum hat man das Dorf hinter sich gelassen, wähnt man sich auf dem Waldweg zwischen Farn, Heidelbeerstauden und den moosbewachsenen Steinen in einem Märchenwald. Beim Austritt aus dem Wald kommt erstmals der Dammagletscher ins Blickfeld. Bald geht’s hangaufwärts durch offenes Weidegebiet und Waldpartien; ab und zu sind Seitenbäche der Göschener Reuss auf Steinen zu überqueren. (Ist nach längerem Regen oder Gewittern ev. heikel.) Nach dem zuletzt steilen Aufstieg laden am Wegrand zwei einfache Holzbänkli zum Rasten ein. Beinahe wird das Wandflueseeli übersehen, denn es liegt in einer Mulde, umgeben von Heidelbeerstauden, Alpenrosen und Lärchen. Hoch über dem Talboden führt der Weg nach Hutzgenboden, wo der Abstieg in den Talgrund beginnt. Der Wegweiser beim Jäntelboden lässt wissen, dass das Wanderziel Göscheneralp in einer knappen Stunde erreichbar ist. Bis zur Abfahrt des Postautos nach Göschenen besteht im Berggasthaus Dammagletscher die Möglichkeit zum Einkehren.
Die Wanderung durchs Göschenertal beginnt beim Bahnhof Göschenen. Kaum hat man das Dorf hinter sich gelassen, wähnt man sich auf dem Waldweg zwischen Farn, Heidelbeerstauden und den moosbewachsenen Steinen in einem Märchenwald. Beim...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Bahnhof Göschenen. Dem Bergwanderweg Richtung Göscheneralp folgen.
00:40 Lauenen, Wegweiser. Nach links abzweigen (Richtung Wandflueseeli)
...
>>
00:00 Bahnhof Göschenen. Dem Bergwanderweg Richtung Göscheneralp folgen.
00:40 Lauenen, Wegweiser. Nach links abzweigen (Richtung Wandflueseeli)
...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>