Panoramareiche Rundwanderung durch zauberhafte Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Immer wieder öffnen sich während der Wanderung grandiose Ausblicke auf die Brienzerkette sowie auf die markanten Kalkfelsformationen der Schrattenfluh. Bei guter Sicht sieht man sogar die Jungfrau und den Titlis. Die Tour startet und endet etwas unterhalb vom Ferienort Sörenberg im Talgrund der Waldemme. Ein ordentlich steiler Weg führt hinauf zu einer mystischen Waldmoor-Landschaft. Durch die Bäume hindurch blitzen die kahlen Felsen der Schrattenfluh. Wollgras, Farne und Föhren prägen das Landschaftsbild. Im Abstieg beherrscht die Brienzerkette die Szene. Angeführt vom Brienzer Rothorn schweift der Blick bis zum Augstmatthorn. Später gesellen sich der Schibegütsch und der Hohgant dazu. Und auf der anderen Talseite mimen die Schwändiliflue und der Fürstein die Platzhirschen im Gipfelpanorama.
Panoramareiche Rundwanderung durch zauberhafte Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Immer wieder öffnen sich während der Wanderung grandiose Ausblicke auf die Brienzerkette sowie auf die markanten Kalkfelsformationen der Schrattenfluh. Bei guter Sicht sieht man sogar die Jungfrau und den Titlis. Die Tour startet und endet etwas unterhalb vom Ferienort Sörenberg im Talgrund der Waldemme. Ein ordentlich steiler Weg führt hinauf zu einer mystischen Waldmoor-Landschaft. Durch die Bäume hindurch blitzen die kahlen Felsen der Schrattenfluh. Wollgras, Farne und Föhren prägen das Landschaftsbild. Im Abstieg beherrscht die Brienzerkette die Szene. Angeführt vom Brienzer Rothorn schweift der Blick bis zum Augstmatthorn. Später gesellen sich der Schibegütsch und der Hohgant dazu. Und auf der anderen Talseite mimen die Schwändiliflue und der Fürstein die Platzhirschen im Gipfelpanorama.
Panoramareiche Rundwanderung durch zauberhafte Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Immer wieder öffnen sich während der Wanderung grandiose Ausblicke auf die Brienzerkette sowie auf die markanten Kalkfelsformationen der...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Bushaltestelle Südelhöchi dem Wanderweg Richtung Hirsegg folgen.
00:10: Beim Wegweiser...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>