Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Zürich und Genf wandernd entdecken

Die Schweiz ist ein echtes Wanderland. Über 60.000 Kilometer erstreckt sich das Netz von Wanderwegen, die durch spektakuläre Berglandschaften führen. Auch die grossen Städte der Schweiz sind in dieses Netz eingebettet. Im unmittelbaren Umfeld von Zürich oder Genf finden befinden sich traumhaft schöne Wanderregionen.

Zürich - Blick aufs Grossmünster

Blick aufs Grossmünster in Zürich

Nach einer anstrengenden Bergtour wissen Wanderer die Annehmlichkeiten einer Grossstadt umso mehr zu schätzen. Auf einer Tour gibt es zur Brotzeit oft nur lauwarmen Kaffee aus der Thermoskanne. Was für ein Segen ist danach ein guter Espresso! Aber für Wanderfreudige ist ein Innenstadtbummel mit Cafébesuch dann doch etwas zu wenig. Auf diese Weise können sie kaum die ganze Vielseitigkeit der Stadt erleben. Und auch die Beine könnten sich ob einer derart anspruchslosen Tätigkeit langweilen. Warum nicht gleich eine richtige Wanderung daraus machen und die verschiedenen Stadtteile zu Fuss erkunden? 


Die Kaffeekultur geniessen

Besonders die ausgeprägte Kaffeekultur von Zürich und Genf übt auf viele Besucher ihre Faszination aus. Beide Städte beheimaten einige grössere und kleinere Kaffeeröstereien. Das ist kein Zufall, denn die Kaffeekultur hat hier Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert prägen zahlreiche Kaffeehäuser das Stadtbild. Wer in der Stadt einen Zwischenstopp einlegt, kann also nicht nur seinen Vorrat an Kapseln für Tassimo auffüllen, sondern auch die eine oder andere Kaffeespezialität als Souvenir nach Hause mitnehmen. Besonders Interessierten wird in Zürich sogar eine Führung zur Kaffeekultur angeboten. Bei einem mehrstündigen Spaziergang werden Besuchern sowohl die Anfänge der Kaffeehauskultur als auch moderne Trends nahegebracht.


Ein neuer Blick auf die Stadt

Viele Touristen erleben von einer Stadt neben dem Zentrum und dem ein oder anderen Museen höchstens noch den Hauptbahnhof. Das ist sicherlich nicht verkehrt, wenn es ihnen nur darum geht ein wenig in die Stadtgeschichte einzutauchen. Ein grosser Teil des städtischen Lebens bleibt dabei aber – im wahrsten Sinne des Wortes – aussen vor. Denn für die Einwohner spielt sich der Alltag ebenso in den Randbezirken und Vororten ab. Eine Wanderung quer durch das Stadtgebiet offenbart daher ganz neue Perspektiven. So werden vielleicht die Lieblingsparks der Einwohner oder lebhafte Stadtteilzentren entdeckt. Und erst zu Fuss erhält man wirklich ein Gefühl für die Grösse der Stadt.


Genf erleben

In Genf könnte die Wanderung beispielsweise im Künstlerviertel Carouge beginnen. Mit seinen zahlreichen Spezialitätencafés lässt sich in diesem Vorort wunderbar der Frühstückskaffee geniessen. Auf dem Weg Richtung Zentrum lassen sich entlang der Rue Saint-Joseph die Ateliers von Künstlern und Handwerkern bestaunen. Nach der Überquerung der Arve geht es weiter in den Osten der Stadt und schliesslich zum Ufer des Genfer Sees. Auf dem Weg Entlang des Ufers gelangt man schliesslich in die Altstadt, wo neben der Cathédrale Saint-Pierre und der Universität auch zahlreiche historische Kaffeehäuser zu finden sind. Nördlich der Rhone befindet sich das internationale Viertel. Neben zahlreichen ausländischen Botschaften befindet sich hier auch das Büro der Vereinten Nationen im monumentalen Völkerbundpalast. Auch hier gibt es also genug zu erkunden.

Genf - Reformations-Denkmal im Parc des Bastions

Internationales Refomations-Denkmal im Parc des Bastions in Genf

Durch Zürich wandern

Die grösste Stadt der Schweiz lässt sich ebenso hervorragend zu Fuss entdecken. Der Zürichsee darf bei einer solchen Tour eben sowenig fehlen wie das Rathausquartier. Auch Kirchen wie St. Peter und der Grossmünster gehören für viele Besucher zum Pflichtprogramm. In der Bahnhofstrasse reihen sich Modehäuser und edle Boutiquen dicht aneinander. Spätestens jetzt ist es Zeit für einen Cafébesuch, zum Beispiel im Schwarzenbach, das direkt neben der hauseigenen Kaffeerösterei liegt. Wer einen Panorama-Ausblick über die Stadt geniessen möchte, der macht sich anschliessend noch zum Uetliberg auf.

Zürich - Blick auf die Limmat

Blick auf die Stadt Zürich mit dem Fluss Limmat