Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wenn Wanderer das Fernweh packt - Highlights in den kanadischen Rockies

Wandern ist eine besondere Form des Reisens. Wer es einmal getan hat, wird die Langsamkeit mögen. Das gilt nicht nur in der Schweiz.

Blick ins Lauterbrunnental

Einfach mal was Neues wagen

Die Alpen in der Schweiz bieten viele schöne Ziele für Wanderer. Eine beliebte Region ist das Berner Oberland, in dem eine Vielzahl an traumhaften Routen warten. Eiger, Mönch und Jungfrau sind jedem ein Begriff. Aber es gibt auch wundervolle Touren, im Schatten der Berge, etwa im Lauterbrunnental. Hier warten auf die Wanderer gleich 72 Wasserfälle.

Gelegentlich ist es jedoch schön, mal aus dem Gewohnten auszubrechen. Eine weite Landschaft und eine abwechslungsreiche Pflanzen- und Tierwelt warten in Nordamerika auf die Besucher. Wer an die Berge jenseits des Atlantiks denkt, dem fällen zuerst die Rocky Mountains ein, die sich im Westen des Kontinents erheben. Die kanadische Provinz British Columbia ist deshalb das Ziel zahlreicher Bergurlauber.


Whistler ist mehr ein Skiort

Die meisten Urlauber starten ihre Reise durch die westkanadische Provinz in Vancouver, einer multikulturellen, modernen Metropole. Kunst- und Kulturinteressierte sollten sich unbedingt etwas Zeit nehmen, die Museen und die lebendige Musikszene zu entdecken. Rund zwei Autostunden von Vancouver entfernt liegt Whistler, eines der bekanntesten Skizentren der Welt. Hier wurden 2010 die alpinen Skirennen während den Olympischen Spielen ausgetragen. Die Landschaft hat jedoch auch im Sommer ihre Reize.

Einer der reizvollsten Orte der Garibaldi Lake, um den mächtige Gipfel ein prachtvolles Panorama schaffen. Von Whistler sind es neun Kilometer bis zum See. Wanderer sollten eine gute Kondition mitbringen, denn es gilt, einen kernigen Anstieg zu überwinden. Nicht weit entfernt erhebt sich der Black Tusk, ein markanter schwarzer Gipfel, den Wanderer erklettern können. Auch für diese Tour ist eine gute körperliche Fitness notwendig. Wer es etwas gemütlicher möchte, sollte südlich von Whistler den Cheakamus Lake besuchen. Hier wartet eine üppige Natur in einer faszinierenden Landschaft mit schönen Aussichtspunkten.


Wandern auf Nordamerikas grösster Pazifikinsel

Die Hauptstadt von British Columbia ist nicht Vancouver, sondern Victoria. Die Stadt liegt auf der grössten Pazifikinsel Nordamerikas, Vancouver Island. Sie ist von Vancouver aus mit der Fähre oder mit dem Flugzeug erreichbar. Victoria ist Ausgangspunkt für faszinierende Küstenwanderungen. Einer der bekanntesten Wanderwege Kanadas ist der West Coast Trail, der an der südlichen, stark zerklüfteten Westküste der Insel entlangführt.

Die Route führt durch Wälder, Moore und über wilde Strände. Schöne Blicke gewähren die felsigen Landzungen, die ins Meer reichen. Die mehrtägige Wanderung will gut vorbereitet sein und eignet sich vor allem für geübte Wanderer. Der Wanderweg ist vom 1. Mai bis 30. September geöffnet und muss reserviert werden. Die Anmeldung kann beim Pacific Rim National Park Reserve ab Anfang Januar erfolgen. Es ist empfehlenswert, sich rechtzeitig zu registrieren, weil die Nachfrage gross ist und die Genehmigungen begrenzt sind.


Viele weiteres schöne Ziele in Kanadas Westen

British Columbia hat viele weitere Highlights zu bieten. Der Yoho-Nationalpark ist durch eine schroffe Bergwelt gekennzeichnet, zu deren Füssen sich kristallklare Seen ausbreiten. Unbedingt auf der Route liegen sollten die Takakkaw Falls, die zu den höchsten Wasserfällen Nordamerikas zählen. Im Innern der Provinz ist gelegene, sonnige Okanagan-Tal mit seinen sanften Bergen, den schönen Seen und dem üppigen Grün einen Besuch wert.