Wandern im Urlaub - in der Schweiz und anderswo
Mit einem Wanderwegenetz, das mehr als 65.000 Kilometer umfasst, ist die Schweiz ein ideales Wanderland. In den Bergen und Wäldern, an Seen und Flüssen kann das ganze Jahr über gewandert werden. Markierte Wanderwege führen durch schöne Landschaften. Darüber hinaus gibt es Wanderrouten für jedes Leistungsniveau.
Ursprüngliche Landschaften entdecken
Im Urlaub hat man Zeit, um zu wandern, ursprüngliche Landschaften zu entdecken, an einem Bergsee zu picknicken und die grandiose Aussicht auf die Berge zu geniessen. Als Paradies zum Wandern und zum Winterwandern gilt die Wanderregion Berner Oberland. Die Schweiz ist jedoch nicht das einzige Land, dass für seine ausgezeichneten Wandermöglichkeiten bekannt ist. Zu den interessantesten Wanderreisezielen zählen auch die Vereinigten Staaten von Amerika (Rocky Mountains), Kanada, Nepal und Peru. In Europa sind Deutschland, Korsika, Italien und Grossbritannien bevorzugte Wander-Destinationen. Wer einen Wanderurlaub in Amerika, Asien oder Europa plant, gelangt von der Schweiz aus am schnellsten mit dem Flugzeug zum Zielort. Günstige Flüge kann man online finden. Als Suchmöglichkeit bieten sich Suchmaschinen an, die jeweils die besten Flugverbindungen anzeigen, sodass die günstigste Flugoption ausgewählt werden kann. Meist erhält man auch weitere Informationen, wie etwa zu erforderlichen Reise-Dokumenten und Visabestimmungen. Wer zeitlich und beim Abflughafen flexibel ist, kann häufig mit Reiseangeboten oder Schnäppchen rechnen. Wird das Flugticket direkt online reserviert, ist oft die Reiserücktrittsversicherung inbegriffen oder kann zusätzlich abgeschlossen werden. Flüge ab Zürich werden von namhaften Linienfluggesellschaften und Billigairlines durchgeführt. Eine Flugreservierung kann in der Regel separat oder in Verbindung mit einer Unterkunft am Zielort als Teil eines Flug+Hotel-Pakets erfolgen. Es ist ratsam, sich bereits vor Abreise um eine Übernachtungsmöglichkeit am Urlaubsort zu kümmern, vor allem, wenn die Reise während der Hochsaison stattfindet.
Wo findet man die schönsten Wandergebiete Europas?
Die Schweiz ist für ihren Wasserreichtum bekannt. Zauberhafte Flussufer-Wanderungen kann man jedoch nicht nur hierzulande, sondern auch in Deutschland entlang des Rheins, im Süden Frankreichs in den Cevennen und der Ardèche unternehmen. Auch auf der Insel Korsika gibt es viele schöne Wanderwege wie etwa den GR 20, der als Kultweg auf Korsika bekannt ist. Der alpine Bergwanderweg führt von Calenzana an der Nordwestküste in südöstlicher Richtung über 180 Kilometer quer über die Insel. Etwas Besonderes sind Wanderungen zu Schlössern und Burgen. Die schönsten Schlösser und Burgen, die man beim Wandern entdecken kann, sind Schloss Neuschwanstein in Bayern (Deutschland), Windsor Castle in Grossbritannien und Schloss Versailles in Frankreich. Eine der interessantesten Wanderrouten Europas ist der westliche Brenta-Rundwanderweg in den Brentner Dolomiten westlich von Trient in Norditalien. In diesem Teil der Dolomiten entdeckt man dramatisch aufragende Felstürme inmitten einer trockenen Karstlandschaft. Wer frühzeitig aufbricht, schafft die 19 Kilometer lange Strecke, bei der 1.133 Höhenmeter zu überwinden sind, an einem Tag. Ein weltbekannter Wanderweg befindet sich in Grossbritannien im südwestlichen Wales. Der Pembrokeshire Coast Path führt direkt an der Küste entlang. Auf fast 300 Kilometern schlängelt sich der Fernwanderweg, der Teil des Wales Coast Paths ist, von St. Dogmaels im Norden an 14 Häfen und 58 Stränden vorbei bis nach Amroth im Süden. Mit etwas Glück kann man unterwegs Wale, Delfine, Robben und andere Meeresbewohner beobachten.