Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Vorbereitung für den Wanderurlaub – so werden Sie startklar für die Urlaubsreise!

Ein Wanderurlaub ist die perfekte Gelegenheit, um aus dem Alltag auszubrechen und inmitten wunderschöner Naturlandschaften Stress und Hektik aus dem Stadtleben hinter sich zu lassen. Wer eine Wanderreise mit der ganzen Familie plant, sollte sich jedoch unbedingt gut vorbereiten. So ist es wichtig schon einige Wochen vor dem Reisestart die Basis für einen erholsamen und erfolgreichen Wanderurlaub zu legen. Dazu gehört nicht nur eine genau Planung für verschiedene Wanderausflüge, sondern auch die Zusammenstellung des Wandergepäcks.

Der Lago Maggiore ist ein beliebtes Ziel für einen Wanderurlaub

Viele Erstreisende auf einem Wanderurlaub haben grosse Probleme die richtige Ausstattung zu finden. Um nicht am Reiseort angekommen zu sein und zu bemerken, dass wichtiges Equipment schlichtweg vergessen wurde, haben wir Ihnen im Folgenden eine Checkliste zusammengestellt. So erhalten Sie hier eine Reihe von nützlichen Tipps und Tricks, um startklar für den Wanderurlaub zu sein. Auf diese Weise gelingt es den Natururlaub in all seinen Facetten zu geniessen und verschiedene Wandertouren problemlos zu meistern.


Mit dem Auto in den Wanderurlaub – darauf müssen Sie achten!

Die meisten Wanderurlauber entscheiden sich für die eigene Anreise per Auto. Hier bietet sich der grosse Vorteil beim Gepäck freie Hand zu haben, was vor allem Familien mit Kleinkindern in die Karten spielt. Mittels Anhängerkupplung gelingt es nicht nur einen Anhänger am Fahrzeug zu montieren, sondern auch einen Fahrradträger am Auto zu befestigen, so dass zusätzliches Gepäck sicher und problemlos mit in den Wanderurlaub genommen werden kann. Besonders sperriges Equipment wie Wanderstöcke, Zelte oder eine Babyausstattung können so für den bevorstehenden Natururlaub verladen werden. Doch ist nicht nur auf ausreichend Stauraum für das Gepäck zu achten. Auch ein Check aller sicherheitsrelevanten Teile wie Bremsen und Reifen sollten vor dem Reiseantritt gründlich überprüft werden. Hier empfiehlt es sich vor der Anreise in den Wanderurlaub mit dem Auto eine Werkstatt aufzusuchen, welche einen Sicherheitscheck am Fahrzeug vornimmt.


Wanderausflüge bereits vor dem Reisestart planen

Viele Wanderungen lassen sich online planen, so dass man keine Überraschung am Reiseziel erlebt. Dabei gilt es vorab die Frage zu klären welche Art von Wanderurlaub man überhaupt plant. Soll es eine Wanderung inmitten majestätischer Bergkulissen sein oder eine einfachere Wanderroute im Flachland entlang von Seen und Flüssen sein? Anfängern wird empfohlen die Wanderrouten kurz zu halten. Hier bieten sich vor allem Wandertouren an, die von Stadt zu Stadt beziehungsweise Dorf zu Dorf führen und ausreichend Möglichkeiten zur Rast bieten.


Wanderoutfit und Wanderschuhe keinem Zufall überlassen

Das A und O eines jeden guten Wanderoutfits stellen die Wanderschuhe dar. Dementsprechend ist es vor der Reise wichtig einen guten Wanderschuh zu finden und sich möglichst in Fachgeschäften ausgiebig beraten zu lassen. Hat man erst den richtigen Wanderschuh gefunden, sollte man das Schuhwerk unbedingt bereits einige Wochen vor dem Wanderausflug einlaufen. Bei der Wahl des Wanderoutfits kommt es immer auf die Jahreszeit und Witterung an. Während man in Sommermonaten eher luftdurchlässige Kluft benötigt, kann man im Frühjahr und Herbst ganz bequem auf das Zwiebelschalenprinzip zurückgreifen, um ausreichend warm und trocken ans Ziel zu kommen. Hierbei gilt besser zu viel Wanderkleidung dabei zu haben als zu wenig. Denn nicht selten kommt ein Regenschauer völlig überraschend, so dass man während jeder Wandertour auf alle Eventualitäten vorbereitet ist.