Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


St. Gallen – Paradies im Vierländereck

St. Gallen ist die kompakte Metropole der Ostschweiz zwischen Bodensee und Appenzeller Land und verfügt u.a. über eine charmante, verkehrsfreie Altstadt. Das Wahrzeichen von St. Gallen ist der barocke Dom mit der Stiftsbibliothek, in der rund 140.000 Dokumente aufbewahrt werden - zum Teil handgeschrieben und über tausend Jahre alt. Die Bibliothek hat wahrscheinlich auch die schönste Rokokohalle der Schweiz. Der gesamte Bezirk der Abtei wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Der barocke Dom zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in St. Gallen.

Die hervorragende Lage im Vierländereck Schweiz, Deutschland, Österreich und das Fürstentum Liechtenstein machen St. Gallen zum besten Ausgangspunkt für Wanderer, die es lieben, möglichst viele Eindrücke zu sehen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, ganz gleich ob ruhig und beschaulich, oder physisch mehr fordernd. Für die Wanderer, die sich nach etwas mehr Abenteuer sehnen ist der Säntis, ein Berg und ein Wahrzeichen der Region, ein beliebtes Ziel. Hier angekommen, hat man die herrliche Aussicht auf eine der schönsten Naturlandschaften der Schweiz - 2500m über dem Meeresspiegel.

Für diejenigen, die ihre Reise etwas entspannter mögen, macht man sich am besten vom Stadtrand von St. Gallen auf den Weg in die Altstadt von St. Gallen. Eine der besten Routen beginnt bei der Haltestelle Notkersegg in der Nähe des Kapuzinerklosters, welches Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde und das noch bis heute sieben Nonnen beherbergt. Während der Wanderung geniesst man einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und die anderen natürlichen Gewässer entlang der Route. Dies macht diese Route im Sommer besonders interessant und für alle, die gerne schwimmen gehen. Folgt man der leicht abwärts führenden Route, gelangt man nach Mühlegg.

Ein vierter Teich befindet sich gegenüber der Standseilbahn. Wanderer begeben sich hier dann durch die Mühlebachschlucht, in die Altstadt von St. Gallen. Am Ende der Schlucht soll St. Gallus in Dornen gefallen sein. Daraufhin errichtete er auf dieser Stelle eine Einsiedelei, die den Ursprung der Stadt St. Gallen markiert. Nach einer schönen Wanderung und vielleicht einem Abendessen sollte man den Tag stilvoll ausklingen lassen. Betreten Sie das Swiss Casinos St. Gallen und spielen Sie eine Runde Poker oder an einem der vielen Spielautomaten. Haben Sie einen Drink und geniessen Sie die besondere Atmosphäre, die in diesem Casino der Spitzenklasse herrscht. Es ist ein Casino, das für jeden etwas bietet. Und für diejenigen, die noch keine Erfahrung mit Casinos gemacht haben, aber dennoch nicht auf die Erfahrung verzichten möchten, gibt es die Möglichkeit zu üben während Sie unterwegs in der Natur sind. So kann man sich besten auf den Abend im Casino vorbereiten und sich auf die Jagd nach grossen Gewinnen machen. 

Ein Urlaub in St. Gallen ist ohne Zweifel ein schönes Erlebnis. Es ist eine wunderschöne Stadt, die viel entdecken lässt, mit einer Szenerie die einzigartig ist und die. Zudem bietet St. Gallen viel Spass und Unterhaltung.