Einzigartige Wandererlebnisse im Appenzellerland
Wandern liegt im Trend. Im Appenzellerland ist das nichts Neues und schon gar keine modische Zeiterscheinung. Denn die Region ist seit jeher ein bekanntes Schweizer Wander-Paradies. Wenn man auf den schönsten Wanderwegen wandelt, die einem durch liebliche Hügellandschaften, intakte Natur und zu gelebter Gastfreundschaft führen, spürt man gleich: Wandern im Appenzellerland hat eine lange Tradition.
Das Appenzellerland bietet nebst den gut gepflegten Wanderwegen auch einzigartige Erlebnisse für eine Verschnauf-Pause. Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten:
Appenzeller Nostalgie-Express
Eintauchen in vergangene Zeiten, die Aussicht auf die Appenzeller Hügellandschaft in nostalgischem Ambiente geniessen, das liebevoll restaurierte Interieur bestaunen, die ehemalige Holzklasse hautnah erleben, dem regelmässigen Geknatter des Triebwagens lauschen und vielleicht auch mal einen Blick in den Führerstand werfen – all das bietet der Appenzeller Nostalgie-Express.
Infos und Fahrpläne: www.appenzellerbahnen.ch
Heilpflanzenwelt A.Vogel
Erleben Sie oberhalb von Teufen die Philosophie des Naturheilkunde-Pioniers Alfred Vogel hautnah und erfahren Sie, wie Sie noch mehr für Ihre Gesundheit tun können. Auf dem idyllisch gelegenen Gelände, direkt am Eggen-Höhenweg, wachsen rund 120 verschiedene Heilpflanzen und Küchenkräuter. Nebst dem imposante Garten und der traumhafte Aussicht in den Alpstein, sind auch das kleine A.Vogel-Museum und die Erlebnisdrogerie einen Besuch wert.
Ideale Besuchszeiten:
Mai – September
Öffnungszeiten
Heilpflanzengarten:
Jeden Tag öffentlich und kostenlos zugänglich
A.Vogel-Museum und Erlebnisdrogerie:
Mo – Fr (Mai – September) 8 – 12 und 14 – 17 Uhr
Weitere Informationen unter: www.erlebnisbesuche.avogel.ch
Gasthaus Fernsicht Heiden
Die Aussicht auf den Bodensee ist spektakulär, egal ob man im grosszügigen Garten, der «Fernsicht-Bar» oder in einem der beiden Restaurants – ein gutbürgerliches und das exklusive Gourmetlokal «Incantare» - sitzt. Geniessen Sie vor, während oder nach Ihrer Wanderung ein stärkendes Mittag- oder Abendessen, einen Snack oder etwas Süsses. Vier Gästezimmer, eine Smoker Lounge und ein hochkarätiger Weinkeller ergänzen das Angebot der Fernsicht und geben das Ambiente für unterschiedlichste Anlässe.
Öffnungszeiten:
Restaurant: 09.00 bis 24.00 Uhr
Incantare: 18.00 bis 24.00 Uhr
Fernsicht-Bar: Mittwoch bis Samstag 14.00 bis 24.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr
Weitere Informationen unter www.fernsicht-heiden.ch
Witzige Erlebnisrundfahrt
Entdecken Sie auf diesem Ausflugs-Klassiker einmalige Aussichten über den Bodensee und lachen Sie über die «listig-träfen» Appenzeller Witze. Die Reise startet in Rorschach, von wo Sie mit der Zahnradbahn hinauf nach Heiden fahren. Bei schönem und warmem Wetter verkehren auf dieser Strecke übrigens offene Wagen. Weiter geht es auf dem Witzweg oder im Postauto via Wolfhalden nach Walzenhausen. Von hier bringt Sie die nostalgische Zahnradbahn bequem nach Rheineck. Zum Abschluss geniessen Sie eine romantische Schifffahrt auf dem Alten Rhein zurück nach Rorschach.
Ein attraktives Rundfahrten-Ticket ist an den Bahnhöfen sowie den Tourist Informationen an der Strecke erhältlich.
Weitere Informationen und Fahrpläne unter www.erlebnisrundfahrt.ch
Gut zu wissen
Tourenvorschläge mit Karten und Höhenprofilen
www.appenzellerland.ch/wandern
Unterkünfte im Appenzellerland
www.appenzellerland.ch/unterkuenfte
Veranstaltungen im Appenzellerland
www.appenzellerland.ch/veranstaltungen
Webcams im Appenzellerland
www.appenzellerland.ch/webcams
Anreise
www.appenzellerland.ch/de/service-kontakt/anreise
Tagesaktueller Zustand der Wanderwege
Weitere Auskünfte
Appenzellerland Tourismus AR
Bahnhofstrasse 2
CH-9410 Heiden
Tel +41 (0)71 898 33 00
Fax +41 (0)71 898 33 09
www.appenzellerland.ch
info@appenzellerland.ch