Fünf Wanderrouten im Toggenburg
Wenn’s ums Wandern geht, führt kein Weg am Toggenburg vorbei. Die unberührte Landschaft, die Kulisse der imposanten Churfirsten und die vielfältigen Themenwege sind starke Trümpfe unseres schönen Tals. Wir stellen Ihnen fünf Routen vor, die zum Grundrepertoire eines jeden Wanderers und jeder Wanderin gehören.
PANORAMARUNDWEG
Auf dem Chäserrugg mit dem neuen Gipfelrestaurant der Architekten Herzog & de Meuron wartet ein drei Kilometer langer Rundweg. Der Blick schweift über das ganze Toggenburg und über bis zu sechs Länder. Mit etwas Glück erspäht man gar einen Steinbock.
Länge der Tour: 1 Stunde
Höhenmeter: 60 Meter
KNEIPPWEG
Am besten barfuss erwandert man den neuen Kneippweg – ein Sinnes- und Naturerlebnis! Vorbei an sieben Stationen – ganz im Sinne der Kneipp-Philosophie – geht‘s über sanfte Alpweiden von Wildhaus auf die Alp Gamplüt.
Länge der Tour: 45 bis 70 Minuten
Höhenmeter: 255 Meter
Schwierigkeit: leicht bis mittel
TOGGENBURGER HÖHENWEG
Mit dem Höhenweg steht Wanderern eine der schönsten Routen der Schweiz zur Verfügung. Je nach Zeitbudget lässt sich die Wanderung in einer Woche, in mehreren Tagesetappen oder in Halbtagesrouten bestreiten.
Länge der Tour: ½ Tag bis 1 Woche
Höhenmeter: bis 4‘600 Meter
Schwierigkeit: mittel bis schwer
KLANGWEG
Der Klassiker unter den Themenwegen. 25 Klanginstallationen am Wegrand laden Gross und Klein zum Ausprobieren und Bespielen ein. Die Klangweg-Etappen können einzeln in wenigen Stunden oder alle hintereinander an einem Tag begangen werden.
Länge der Tour: 1 bis 5 Stunden
Höhenmeter: 160 Meter
GEOLOGISCHER RUNDWEG
Warum finden wir Meeresmuscheln auf den Bergspitzen? Diese und viele andere Fragen werden auf zwölf anschaulichen Tafeln auf dem rund 5 km langen geologischen Rundweg rund um den Gamserrugg beantwortet. Der Weg führt mitten durchs Weideland von Rindern und Schafen.
Länge der Tour: ca. 3 Stunden
Höhenmeter: 200 Meter
Schwierigkeit: leicht bis mittel