Zermatt ist ein Traumziel für Wanderferien mit allem Drum-und-Dran und wird bei 46 von 48 möglichen Punkten mit dem Label "Perfekte Wanderregion" ausgezeichnet.
Wandern im Antlitz von 38 Viertausendern. Zermatt ist ein Ferienort der Superlative. Wanderungen.ch hat das Wanderangebot von Zermatt analysiert und bewertet.
Wanderregion Zermatt - die Bewertung
Wander- und Bergwanderwege: Zermatt begeistert mit 400 Km markierten Wander-, Bergwander- und Alpin-Wanderwegen. Da bleiben keine Wünsche offen. Die Palette reicht vom romantischen Spaziergang entlang der Mattervispa bis zur richtig anspruchsvollen Bergtour auf einen der zahlreichen Gipfel rund um Zermatt. Viele Routen sind aussichtsreich, zahlreiche Routen können mit einer Bergbahn kombiniert werden und eine Vielzahl der Wanderwege führen zu gemütlichen Bergrestaurants.
Winterwanderwege und Schneeschuhtrails: Das Wegnetz ist mit 65 Km präparierter und markierter Winterwanderwege von beeindruckenden Dimensionen. Die Wege sind abwechslungsreich und eignen sich sowohl für einen genüsslichen Winterspaziergang, wie auch für eine ausgedehnte Tagestour. Viele Winterwanderwege führen zu schönen Bergrestaurants und zahlreiche Routen kann man mit einer Bergbahn kombinieren. Für Schneeschuhwanderer stehen in Zermatt 14 Km markierte Trails zur Verfügung.
Landschaft: Sagenhafte 38 Viertausender bilden das eindrückliche Gipfelpanorama von Zermatt. Nirgens sonst wo in der Schweiz ist die Dichte mit so hohen Bergen grösser. Mit dem Matterhorn (4478 m) befindet sich einer der bekanntesten der Berge der Welt in der Region Zermatt. Und mit der Dufourspitze (4634 m) beheimatet Zermatt auch noch gleich den höchsten Punkt der Schweiz. Zum Gipfelreigen gesellen sich rund um Zermatt rund 150 Bergseen und zahlreiche Gletscher.
Erlebnisse und Specials: Das Angebot an wandernahen Erlebnissen ist in Zermatt riesig. Eine Vielzahl an Feuerstellen und Spielplätzen sorgt vor allem bei den Familien für Abwechslung während der Wanderungen. Für Kulinarik-Liebhaber ist die Auswahl an gemütlichen Bergrestaurants, die direkt am Wanderweg liegen sehr gross. Mehrere Wandergipfel und Mehrtagestouren stehen den sportlichen Wanderern zur Wahl. Eine Reihe mit interessanten Themenwegen (5-Seenweg, Murmelweg, Blumenweg, Klimahörpfad, Hängebrückenweg Furi) rundet das Erlebnis-Angebot ab. Der Hiking Pass ist ein spezielles Ticket für Wanderer. Mit dem Hiking Pass geniesst man unbegrenzte Fahrten auf den Bergbahnen bis Trockener Steg, Schwarzsee, Blauherd und Riffelberg sowie auf der Zugstrecke zwischen Randa, Täsch und Zermatt. Wer lieber geführt wandert, kann in Zermatt einen Wanderleiter für geführte Touren buchen. Ganz spezielle Erlebnisse sind Wildbeobachtungen.
Wandern auf der Webseite: Die Themen Wandern, Winterwandern und Schneeschuhlaufen werden auf der Webseite von zermatt.ch vorbildlich behandelt. Die Übersichtsseiten befinden sich auf der zweiten Navigationsebene und sind somit mit zwei Klicks zu erreichen. Das Wanderangebot ist sehr umfassend und reicht von konkreten Tourenvorschlägen (Tourenfinder) bis zu einer Auflistung mit Feuerstellen und Spielplätzen.
Wandern mit Kindern: Zermatt ist eine Top Wanderregion für Familien. Themenwege, Feuerstellen und Spielplätze stehen in grosser Auswahl zur Verfügung. Zudem hat das Dorf Zermatt für Familien viel zu bieten. Zermatt ist auch Träger des Gütesiegels Familien willkommen.
Genusswandern: Zermatt ist eine perfekte Wanderregion für Genusswanderer. Das Angebot an technisch nicht sonderlich anspruchsvollen Höhenrouten ist beachtlich. Viele Wanderungen lassen sich zudem mit einer Bergbahn kombinieren. Entlang der Wanderwege trifft man zudem auf eine Vielzahl an gemütlichen Bergrestaurants.
Sportlich Wandern: Zermatt ist eine perfekte Wanderregion für sportliche Wanderer. Die Palette an Routen reicht vonanspruchsvollen Bergwanderrouten (Höhenweg) bis zu alpinen Gipfelwanderungen (Platthorn / Mettelhorn).
In der Gesamtbewertung erreicht Zermatt 46 Punkte, was gemäss der Punkte-Skala von wanderungen.ch einem Traumziel für Wanderferien mit allem Drum-und-Dran entspricht. Zermatt wird deshalb mit dem Label Perfekte Wanderregion ausgezeichnet.
Letzte Aktualisierung: 16.03.2015
Die Bewertung der Wanderregion Zermatt kommentieren
Der Grindjesee mit Blick aufs Matterhorn.
Ober Gabelhorn (4063 m) und Zinalrothorn (4221 m).
Panoramaweg von Sunnegga zum Grindjesee.
Malerisches Findeln mit Blick aufs Matterhorn (4478 m).
Sunnegga - Treffpunkt für Sonnenhungrige.
Monte Rosa mit Dufourspitze (4634 m) und Liskamm (4527 m).
Wandern in Zermatt
Nirgens sonst wo in der Schweiz ist die Dichte an Viertausendern grösser als in der Region von Zermatt. Mit dem weltberühmten Matterhorn ist auch gleich der schönste unter den Bergriesen mit von Partie. Dazu gesellt sich mit der Dufourspitze auch noch der höchste Gipfel der Schweiz. Zermatt ist wahrlich geprägt von Superlativen. Dem entsprechend präsentiert sich natürlich auch das Wander- und Winterwanderangebot. Die Palette reicht vom romantischen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergtour. Zermatt liegt im Süden vom Kanton Wallis auf rund 1600 m über dem Meer. Offiziell ist Zermatt nur mit der Bahn (Matterhorn-Gotthard-Bahn) oder zu Fuss zu erreichen.
Highlights
Der 5-Seenweg ist der Wanderweg der Superlative in der Zermatter Bergwelt. Das Matterhorn spiegelt sich in zwei dieser Bergseen.
Die Wanderregion Zermatt liegt im Kanton Wallis am oberen Ende des Mattertals.
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.