Die Wanderregion Gstaad Saanenland im Porträt
Die Destination Gstaad besteht aus insgesamt 10 Chalet-Dörfern und begeistert mit einer unglaublichen Vielfalt an wunderschönen Wanderungen. Vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Mehrtages-Tour ist alles dabei. Kein Wunder, bei einem Routennetz von über 300 Kilometer. Atemberaubende Landschaften bilden die Kulisse und sorgen für unvergessliche Wander-Erlebnisse.
300 Kilometer Wanderwege
Tiefe Schluchten, zauberhafte Moorlandschaften, alpine Täler, saftige Alpwiesen, aber auch hohe Berge. Die Wanderregion Gstaad Saanenland umfasst über 300 Kilometer markierte Wanderwege und bietet schier grenzenloses Wandervergnügen. Zahlreiche Wanderwege sind zudem mit Bergbahnen erschlossen. Und natürlich führen die Wanderwege auch immer mal wieder an einem gemütlichen und schön gelegenen Berggasthaus vorbei.
Wanderungen in der Region
Panoramawanderung Höhi Wispile - Lauenensee
Mit der Gondelbahn geht es hinauf auf die Wispile. Danach führt eine panoramareiche Höhenwanderung bis zum Chrinepass. Es folgt ein kurzer steiler Abstieg in Richtung Lauenensee. Auf dem Weg zum Lauenensee öffnen sich dann schöne Ausblicke aufs Wildhornmassiv.
Bildstrecke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gstaad Saanenland Tourismus
Neben Gstaad umfasst die Region neun weitere Chalet-Dörfer. Saanen, Schönried, Saanenmöser, Zweisimmen, Lauenen, Turbach, Feutersoey, Gsteig, Abländschen. Alle Dörfer liegen auf 1'000 bis 1'400 m.
Gstaad Saanenland Tourismus
Promenade 41
CH - 3780 Gstaad
Tel +41 33 748 81 81
info@gstaad.ch
www.gstaad.ch