Wanderregion Tessin
Die Berge und die bewaldeten Hügel rund um den Lago Maggiore und rund um den Luganersee zählen zu den Wanderparadiesen der Schweiz. Wandern mit Garantie auf grandiose Ausblicke sozusagen. Aber auch die grossen Täler der Maggia, der Verzasca und des Ticino geizen nicht mit spektakulären Wanderungen und Bergwanderungen. Hübsche Bergdörfer, pittoreske Städte und verborgene Grotti, in denen regionale Spezialitäten aufgetischt werden, runden das Tessin zu einer der beliebtesten Wander-Regionen der Schweiz ab.
Top 5 Wanderungen im Tessin
- Monte Tamaro - Monte Lema - klassische Traversata
- Verzascatal - Wanderung in spektakulärer Flusslandschaft
- Strada alta - Höhenwanderung in der Leventina
- Denti della Vecchia - Grenzwanderung im fantastischen Val Colla
- Monte San Giorgio - Gipfelwanderung im südlichsten Zipfel der Schweiz
Übersicht über alle Touren im Tessin >>
Die Tessiner Landschaften
Palmenbestockte Promenaden, malerische Plätze. Die Region um den Lago Maggiore ist die Ferienregion im Tessin schlechthin. Nirgens sonst im Tessin ist die Italianità und das Dolce Vita mehr zu spüren als an den Ufern des Lago Maggiore. Aber auch für Wanderfans hat die Region einiges zu bieten. Hangwanderungen mit immer wieder grandiosen Ausblicken auf den See und die Brissago-Inseln beispielsweise. Nicht zu vergessen die spektakulären Touren auf der Cimetta hoch über Locarno.
Das Sottoceneri
Jenseits des Monte Ceneri, dem Sottoceneri, ist es der Luganersee, der die Blicke auf sich zieht. Zahlreiche Wanderberge liegen in dieser fantastischen Region. Monte Tamaro, Monte Lema, Monte Boglia, Monte Generoso, um nur einige davon zu nennen. Mitten drin liegt die Stadt Lugano. Südlich vom Luganersee schmiegt sich das Mendrisiotto an die Hänge von Monte Generoso und Monte San Giorgio. Das Mendrisiotto ist bekannt für seine vielen Spitzenweine aus Merlot-Trauben.
Die grossen Täler im Nordtessin
Im Norden des Tessins liegen die grossen Täler der Leventina, dem Val Blenio, dem Verzascatal und dem Maggiatal mit seinen Seitentälern. Allesamt Wanderdestinationen der Extraklasse. Zwischen den Tälern liegen die hohen Tessiner Gipfel, angeführt vom 3072 m hohen Pizzo Campo Tencia. Anspruchsvolles Bergwandern und Alpinwandern ist auf den Gipfeln des Nordtessins angesagt. Ergänzt wird die Region mit dem Onsernone sowie dem malerischen Centovalli.
Bekannte Städte
Das mitten in der unteren Leventina liegende Bellinzona ist die Hauptstadt des Kantons Tessin. Etwas mehr als 17000 Einwohner zählt die "Stadt der drei Burgen". Seit dem Jahr 2000 sind die "Tre Castelli" von Bellinzona unter dem Schutz des UNESCO Kulturerbes. Etwa 20 Kilometer entfernt von Bellinzona liegt die Stadt Locarno mit ihrer berühmten Kirche Madonna del Sasso. Auf der Piazza von Locarno finden alljährlich die weitherum bekannten Events des Filmfestivals sowie das Moon and Stars statt. Auf der anderen Seite des Maggiadeltas liegt das mondäne Ascona. Die hübsche Altstadt lädt zum Bummeln und zum Verweilen. Unten auf der Seepromenade trifft sich das Who-is-Who der Feriengäste.
Auf der Südseite des Monte Ceneris liegt die Stadt Lugano. Eingebettet zwischen den Hügeln von San Salvatore und Monte Brè mimmt Lugano die heimliche Hauptstadt des Tessins. Mit über 50000 Einwohnern ist sie jedenfalls die mit Abstand grösste Stadt im Tessin. Weiter südlich liegen schliesslich die Kleinstädte Mendrisio und Chiasso.
Auch interessant
Camping an den grossen Schweizer Seen
Die Schweiz ist ein Land, das vor allem für seine atemberaubenden Berglandschaften, aber auch für seine malerischen Seen bekannt ist. Camping am See ist eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit der Schweiz zu erleben und in der Natur zu entspannen.