Grimselwelt. Erlebniswelt. Wanderwelt.
Die Welt an Grimsel und Susten ist eine Landschaft voller Geschichten und Schätze. Einst hinterliessen die Säumer ihre Spuren in diesen Bergen. Heute produzieren die Kraftwerke Oberhasli mit neun Kraftwerken Strom aus der Kraft des Wassers für 1.2 Millionen Menschen.
Die Symbiose zwischen Natur und Technik prägt den Charakter der Landschaft und gewährt dem Menschen einen Reichtum an erneuerbarer Energie. Diese Welt bietet viel Unerhörtes und Einzigartiges - von Adrenalinstössen in der Senkrechten bis zu stillen Plätzchen am Wasser, von kulinarischen Leckerbissen bis zum Bauernladen.
Bergbahnen
Im Grimsel- und Sustengebiet gibt es für Besucher, neben den berühmten Passstrassen, viele weitere Erlebnisse zu entdecken. Beispielsweise die drei Bergbahnen Gelmer, Trift und Tälli. Die Gelmerbahn ist mit bis zu 106 % Steigung sogar die steilste Standseilbahn Europas. In der felsigen, beinahe Senkrechten stockt jedem Bahnfreund der Atem. Die Triftbahn, auf der anderen Seite des Berges, bringt Sie zur längsten Hängeseilbrücke im Alpenraum. An Eleganz und Ästhetik ist die Brücke beim Triftgletscher nicht zu übertreffen. Schwerelos schwingt sie sich über die breite Schlucht, ganz wie ihre nepalesischen Vorbilder. Oder die Tällibahn, die die Gäste zum Ausgangspunkt der Wanderungen über den Klettersteig oder über das Sätteli bringt. Direkt neben der Bergstation liegt das wunderschön gelegene Restaurant und Berghaus Tälli. An den Talstationen dieser Bergbahnen können sich die Besucher in den Bauernläden ihren Rucksack mit einheimischen Produkten aus dem Gadmental füllen.
Die Kraftwerksanlagen der KWO bilden eines der komplexesten Wasserkraftsysteme der Alpen. In zahlreichen Bauetappen entstanden seit der Gründung im Jahre 1925 neun Kraftwerke. Während Sommer und Winter stehen die Kraftwerke interessierten Besuchern offen. Dabei kann die Unterwelt aus Tunnels, Schächten, Turbinen und Generatoren besichtigt werden. Im Untergrund des Berges fasziniert jedoch nicht nur die Technik, sondern auch die Natur: die Jahrmillionen alte Kristallkluft im Zugangsstollen Gerstenegg. Die unterschiedlichen Besichtigungen und Führungen für Gruppen und Individualgäste können bei der Besucherabteilung der Grimselwelt gebucht werden.
Auch kulinarisch hat die Grimselwelt einiges zu bieten: Das Hotel und Naturresort Handeck, das Historische Alpinhotel Grimsel Hospiz sowie das Berghaus Oberaar überzeugen mit frischen Gerichten aus regionalen Produkten, serviert in stilvollen Speisesälen mit Ausblick auf die alpine Landschaft. Das Historische Alpinhotel Grimsel Hospiz wie auch das Hotel und Naturresort Handeck eignen sich auch für Seminare bestens. Nach einem intensiven Tag versprechen im Naturresort Handeck der geheizte Aussenpool, Sauna und Whirlpool Entspannung.
Die Grimselwelt stachelt die Unternehmungslust an. Einem riesigen Spielfeld gleich, breiten sich Alpweiden, Moore, Bergseen und Felsplatten aus. Viele verschiedene Wanderungen, Brücken und Gipfel mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen den Besuchern für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte zur Auswahl. Die Grimselwelt ist ohne Zweifel ein Paradies für Bergliebhaber.
Im Einklang mit ursprünglicher Natur und modernster Technik ist eine unvergleichliche Erlebniswelt entstanden. Mit diesem touristischen Angebot ist die Grimselwelt eine Perle im Schweizer Tourismus und bereichert gleichzeitig die wunderschöne Bergregion.
Wanderungen in der Grimselwelt.
- Wanderung Sidelhorn
- Wanderung Triftbrücke
- Rundwanderung Gelmersee
- Wanderung Gelmerhütte
- Wanderung Oberaargletscher
- Wanderung Engstlenalp - Tälli
- Wanderung Tälli - Gadmen
- Gletscherpfad Steinalp
- Klettersteig Tälli
- Klettersteig Tierbärgli
- Wanderung Lauteraar
- Wanderung Bächlitalhütte
- Wanderung Kristallweg
- Wanderung Grimselwelt Trail
Kontakt
GRIMSELWELT.
Grimselstrasse 19
3862 - Innertkirchen
welcome@grimselwelt.ch
Öffnungszeiten
8.30 - 12 Uhr / 13.30 - 17 Uhr