ViaGottardo (Route 7)
Der Gotthardpass ist sozusagen eine lebende Legende. Seit Jahrhunderten ist der Gotthard eine der wichtigsten Verbindungen zwischen der Alpennord- und der Alpensüdseite. Und auch wenn mittlerweile die meisten Reisenden durch den Tunnel fahren, hat der Gotthardpass nichts an seiner Faszination verloren.
Die ViaGottardo führt von Basel durchs Baselbiet und über den Unteren Hauenstein ins Mittelland. Vorbei an historischen Städten entlang der Gotthard-Route geht's via Luzern hinein ins Urnerland. Durch die legendäre Schöllenschlucht gelangt man nach Andermatt und schliesslich auf den Gotthardpass. Von dort führt die ViaGottardo durch die Leventina nach Bellinzona und schliesslich via Lugano nach Chiasso.
Die ViaGottardo in Kürze
- Strecke: Basel - Chiasso
- Gesamtlänge: 330 Kilometer
- Höhendifferenz: 11'000 m
- 20 Etappen
- Charakter: Wanderwege T1, Bergwanderwege T2
Die Etappen
Etappe 1, Basel–Liestal
Länge: 24 km
Wanderzeit: 6 h 10 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 520 m
Etappe 2, Liestal–Läufelfingen
Länge: 19 km
Wanderzeit: 5 h 15 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 620 m
Etappe 3, Läufelfingen–Olten
Länge: 8 km
Wanderzeit: 2 h 00 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: leicht
Höhenmeter: 160 m
Etappe 4, Olten–Zofingen
Länge: 15 km
Wanderzeit: 4 h 00 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 460 m
Etappe 5, Zofingen–Sursee
Länge: 26 km
Wanderzeit: 6 h 50 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 660 m
Etappe 6, Sursee–Luzern
Länge: 29 km
Wanderzeit: 7 h 10 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 340 m
Etappe 7, Luzern–Altdorf (Schiff Luzern - Flüelen)
Länge: 3 km
Wanderzeit: 1 h 00 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: leicht
Höhenmeter: 60 m
Etappe 8, Altdorf–Wassen
Länge: 28 km
Wanderzeit: 8 h 15 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 1200 m
Etappe 9, Wassen–Andermatt
Länge: 10 km
Wanderzeit: 3 h 40 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 800 m
Etappe 10, Andermatt–Gotthardpass
Länge: 13 km
Wanderzeit: 4 h 00 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 740 m
Etappe 11, Gotthardpass–Airolo
Länge: 8 km
Wanderzeit: 2 h 30 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 80 m
Etappe 12, Airolo–Rodi
Länge: 14 km
Wanderzeit: 4 h 00 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 460 m
Etappe 13, Rodi–Lavorgo
Länge: 13 km
Wanderzeit: 3 h 45 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 340 m
Etappe 14, Lavorgo–Biasca
Länge: 19 km
Wanderzeit: 6 h 35 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 900 m
Etappe 15, Biasca–Bellinzona
Länge: 24 km
Wanderzeit: 5 h 50 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 80 m
Etappe 16, Bellinzona–Tesserete
Länge: 20 km
Wanderzeit: 7 h 35 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 950 m
Etappe 17, Tesserete–Lugano
Länge: 5 km
Wanderzeit: 1 h 30 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: leicht
Höhenmeter: 220 m
Etappe 18, Lugano–Morcote
Länge: 12 km
Wanderzeit: 4 h 45 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 800 m
Etappe 19, Morcote–Mendrisio
Länge: 14 km
Wanderzeit: 4 h 20 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 680 m
Etappe 20, Mendrisio–Chiasso
Länge: 13 km
Wanderzeit: 4 h 15 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 700 m