ViaSbrinz (Route 40)
110 Kilometer in 5 Etappen von Stansstad ins italienische Ponte wandern.
Die ViaSbrinz beginnt in Stansstad am Vierwaldstättersee und führt in fünf abwechslungsreichen Etappen durch die Zentralschweiz ins östliche Berner Oberland und via Oberwallis ins italienische Ponte im Val Formazza. Die Route folgt meistens ehemaligen Saumpfaden, welche im Mittelalter als Handelswege angelegt wurden. Die erste Etappe führt durchs Engelberger Tal hinauf ins Klosterdorf Engelberg. Der zweite Abschnitt führt über den Jochpass hinüber ins Berner Oberland. Vorbei am Engstlensee geht's durchs Gental hinunter nach Innertkirchen und hinein ins Haslital bis nach Guttannen. Der dritte Abschnitt führt über den Grimselpass nach Obergesteln im Goms. Dem Ägenetal folgend geht's weiter in Richtung Griespass, wo die ViaSbrinz die Schweiz verlässt. Vorbei am Lago di Morasco geht's durch Val Morasco hinunter ins Val Formazzo und schliesslich nach Ponte, wo die ViaSbrinz endet.
Routenverlauf ViaSbrinz (Route 40) >>
Etappe 1, Stansstad–Engelberg
Länge: 26 km
Wanderzeit: 7 h 05 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 760 m
Etappe 2, Engelberg–Engstlenalp
Länge: 12 km
Wanderzeit: 5 h 45 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 1300 m
Etappe 3, Engstlenalp–Guttannen
Länge: 23 km
Wanderzeit: 7 h 30 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 820 m
Etappe 4, Guttannen–Obergesteln
Länge: 24 km
Wanderzeit: 8 h 55 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 1600 m
Etappe 5, Obergesteln–Ponte (I)
Länge: 27 km
Wanderzeit: 9 h 50 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 1500 m
Vorschläge für 1-tägige Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein >>