Toggenburger Höhenweg (Route 48)
87 Kilometer in 6 Etappen von Wildhaus durchs Toggenburg nach Wil wandern.
Der Toggenburger Höhenweg führt in sechs abwechslungsreichen Etappen von Wildhaus bis nach Wil. Linkerhand beherrscht die markante Zackenformation der Churfirsten die Szene, rechts ist das Tal der Thur der ständige Begleiter und auf der anderen Talseite konkurriert das mächtige Säntismassiv mit den Churfirsten. Fantastisch. Die ersten zwei Etappen führen mehr oder weniger den Churfirsten entlang. Danach verläuft der Toggenburger Höhenweg dem Speer entlang zum Rickenpass. Das Landschaftsbild wechselt von alpin zu voralpin und schliesslich zu hügeligem Mittelland. Die Chrüzegg und das Schnebelhorn werden passiert ehe der Toggenburger Höhenweg im malerischen Städtchen Wil endet.
Der Toggenburger Höhenweg führt auf der vierten Etappe bis zur Chrüzegg.
Etappe 1, Wildhaus–Selunalp
Länge: 14 km
Wanderzeit: 4 h 40 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 950 m
Etappe 2, Selunalp–Oberchäseren
Länge: 16 km
Wanderzeit: 5 h 40 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 1000 m
Etappe 3, Oberchäseren–Tanzboden
Länge: 8 km
Wanderzeit: 3 h 00 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 460 m
Etappe 4, Tanzboden–Chrüzegg
Länge: 16 km
Wanderzeit: 5 h 30 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 950 m
Etappe 5, Chrüzegg–Hulftegg
Länge: 11 km
Wanderzeit: 3 h 45 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 520 m
Etappe 6, Hulftegg–Wil SG
Länge: 22 km
Wanderzeit: 6 h 15 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: schwer
Höhenmeter: 720 m