Pragelpass-Weg (Route 29)
47 Kilometer in 3 Etappen von Schwyz über den Pragelpass nach Glarus wandern.
Der Pragelpass-Weg führt in drei abwechslungsreichen Etappen von Schwyz nach Glarus. Obwohl der Pragelpass als Passweg eine durchaus strategische Bedeutung hätte, wurde die Passstrasse nie richtig ausgebaut. Für Wanderfans ein echter Segen, denn das ursprünglich belassene Gebiet, ist gerade deswegen ein echtes Wanderparadies geworden. Die erste Etappe führt von Schwyz hinein ins Muotatal. Links und rechts türmen sich die Kalkmassive der Schwyzer Alpen. Gleich hinter dem Dorf beginnt dann am zweiten Tag der Aufstieg zum Pragelpass. Naturbelassene Wälder begleiten die Route auf diesem Abschnitt. Jenseits des Passes geht's hinunter nach Hinter Klöntal. Das kleine Dorf liegt bereits im Kanton Glarus. Die dritte Etappe führt zuerst dem langgezogenen Klöntalersee entlang. Danach führt die Route dem Löntschbach entlang hinunter ins Linthtal. MItten im geschichtsträchtigen Ort Glarus endet schliesslich der Pragelpass-Weg.
Etappe 1, Schwyz–Muotathal
Länge: 14 km
Wanderzeit: 3 h 45 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: leicht
Höhenmeter: 360 m
Etappe 2, Muotathal–Hinter Klöntal
Länge: 20 km
Wanderzeit: 7 h 10 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 1200 m
Etappe 3, Hinter Klöntal–Glarus
Länge: 13 km
Wanderzeit: 3 h 55 min
Anforderung: leicht (Wanderweg)
Kondition: mittel
Höhenmeter: 320 m