Weg der Schweiz - Schweizer Geschichte erwandern
Zum 700-Jahr-Jubiläum der Schweiz entstand 1991 rund um den südlichen Teil des Vierwaldstättersees ein 35 km langer Heimat-Wanderweg. Aufgeteilt nach Kantonen hat jeder Schweizer respektive jede Schweizerin einen 5 Millimeter langen Weg-Anteil erhalten.
Der Weg der Schweiz führt vom Rütli dem Urnersee entlang bis nach Brunnen.
Die Abschnitte
Rütli-Seelisberg (Abschnitt A)
Wanderzeit: 60 Min., 2.6 km, Höhendifferenz: 350 Meter
Gemächlich ansteigender Waldweg (Aufstiegsvariante: Bergbahn Treib-Seelisberg benützen).
Seelisberg-Bauen (Abschnitt B)
Wanderzeit: 130 Min., 6 km, Höhendifferenz: 350 Meter
Herrlicher Panoramaweg mit Rundblick auf den Urnersee. Nahrhafter Abstieg über einen Stufenweg nach Bauen auf den letzten 30 Minuten.
Bauen-Isleten (Abschnitt C)
Wanderzeit: 40 Min., 2,8 km, Höhendifferenz: 0 Meter
Topfebener Weg, grösstenteils in Felsgalerien (ideal für jedes Wanderwetter) und am See. Kinderwagen- und rollstuhlgängig.
Isleten–Seedorf–Flüelen (Abschnitt D)
Wanderzeit: 120 Min., 7,2 km, Höhendifferenz: 0 Meter
Zuerst Uferweg, dann Pfad durch herrliches Naturschutzgebiet am Reussdelta sowie Kneippanlage. Kinderwagen- und rollstuhlgängig.
Flüelen–Tellskapelle (Abschnitt E)
Wanderzeit: 100 Min., 4,7 km, Höhendifferenz: 75 Meter
Spektakulärer Weg in atemberaubender Landschaft an der alten Axenstrasse, leicht auf und ab bis zum Glockenspiel.
Tellskapelle–Sisikon (Abschnitt F)
Wanderzeit: 45 Min., 3,5 km, Höhendifferenz: 75 Meter
Romantischer Weg direkt am Urnersee, Schlussaufstieg zum Urnerloch vor Sisikon. Nur Schiffsstation Tellsplatte bis Tellskapelle kinderwagen- und rollstuhlgängig.
Sisikon–Morschach–Brunnen (Abschnitt G)
Wanderzeit: 170 Min., 8 km, Höhendifferenz: 390 Meter
Anstieg ab Sisikon zum Aussichtsplateau bei Morschach mit herrlicher Alpen-Galaschau von seltener Schönheit, romantischer Waldabstieg beim Axenstein von Morschach nach Brunnen.
Abstiegsvariante: Autobus Morschach –Brunnen.
Zusatzschlaufe Bauen–Isenthal–Isleten (Abschnitt H)
Wanderzeit: 180 Min., Höhendifferenz: 400 Meter
Auf- und Abstieg über kühn angelegte Bergwege mit attraktiven Aussichtskanzeln. Dazwischen beschauliche Talwanderung.
Auf-/Abstiegsvariante: Postauto Isleten – Isenthal.
Der "Weg der Schweiz" ist auch im Winter begehbar.
Kontakt und mehr Infos
IG Pro Weg der Schweiz
Postfach 684
6440 Brunnen
Tel. +41 (0)41 825 00 46
Fax +41 (0)41 825 00 49
info@weg-der-schweiz.ch
www.weg-der-schweiz.ch