1. Wandertag

1. Wandertag mit Premium+ Mitmachenden

Am Samstag, 13. Mai 2023 haben wir in der nahen Umgebung von Biel den 1. Wandertag für unsere geschätzten Premium+ Mitmachenden durchgeführt.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Die neusten Touren-Bewertungen

 

Bewertung von Roru vom 27.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Suonenwanderung Visperterminen - Niederhäusern

Ihre/seine Anmerkungen
Nach dem Verlassen des alten Dorfteils von Visperterminen kommt man gleich auf einen Wiesenpfad. Dann geht's gemächlich der Beitra Suone entlang, was nur ein kleiner Teil der Wanderung ist. Es folgen Auf- und Abstiege, teils auf steinigen Weglein. Auf Birch bieten sich Holzbänke zur Rast an; am Brunnen floss sogar Wasser. In Riedji folgten wir nicht dem auf der Routenkarte eingezeichneten Weg, sondern wählten, an der Kapelle vorbei, den markierten Wanderweg. - Die Wanderung hat mehr zu bieten als der kurzen Tourenbeschreibung zu entnehmen ist: "Chalchofo" Beiterbach, Wasserfall, Tobel, schöne Ausblicke nicht nur ins Vispertal, sondern auch zu verschneiten Bergketten mit dem Weisshorn und Bietschhorn. Die Route scheint (nur unter der Woche?) wenig begangen zu sein; wir waren auf der ganzen Wanderung allein unterwegs.

Gewandert am 26.05.2023

 

Bewertung von Stefan Eichenberger vom 26.05.2023 (♥♥♥♥♥)

Wanderung durch den Mutzbachgraben

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe die Tour von Wynigen aus gemacht nach Riedtwil. Ich bin noch zur Hofweide gegangen. Glunge, die Hölle des Mutzbachs lohnt sich. Wenn keine andere Leute dort gewesen wären, hätte ich sie nicht gefunden. Sie ist ziemlich am Anfang der Schlucht, es hat eine Bank dort, wo ein kleiner Seitenbach ca 15 Min. von Riedtwil. Wenn es wenig Wasser hat kann man durch laufen.

Gewandert am 25.05.2023

 

Bewertung von roke70 vom 26.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Wanderung auf den Bözingenberg und durch die Taubenlochschlucht

Ihre/seine Anmerkungen
Super schöne Wanderung der Bözingerberg ist einfach sehr schön , die Taubenloch Schlucht natürlich auch und wir hatten viel Spass , ein Abstecher ins Restaurant auf dem Bözingerberg lohnt sich sowieso .Tolle Aussichten und wenig Leute unterwergs, auch hat es ab und zue eine Brätlistelle wo man sich pausieren kann.

Gewandert am 18.05.2023

 

Bewertung von UrnerUrs vom 23.05.2023 (♥♥♥♥♥)

Höhenweg von Eschenz zur Burgruine Neuburg

Ihre/seine Anmerkungen
Grosse Obstplantagen zwischen Eschenz und Mammern, daher eine Blütenwanderung ist zu empfehlen, allerdings im frühen Frühling, da hier hauptsächtlich Birnen und Zwetschgen angepflanzt werden. Man soll ein Raststop im Haldenhof machen, ein liebevoll gestaltener Ort mit grossem Angebot an selbsgemachten Produkten (insbesondere von der weniger bekannten Indianer Banane, oder Paw-Paw Frucht) und ein feiner GOURMET Süssmost! Der Mammern Naturreservat ist herrlich schön, mit weichen angenehmen Wegen. Wenn nicht zu heiss, ist der Seeweg ab Eschenz weniger anstrengend. Von Steckborn aus kann man zusätzlich eine Untersee Rheinschifffahrt geniessen.

Gewandert am 21.05.2023

 

Bewertung von Angelotti vom 22.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Rundwanderung zum höchsten Punkt im Kanton Aargau

Ihre/seine Anmerkungen
Wir wandern sehr viel, aber diese Wanderung können wir keineswegs empfehlen. Wie kann man überhaupt eine solche schlechte Routenwahl als Wanderung anpreisen. 1/3 der Wanderung verdient den Namen (Geissfluh), alles andere ist einer Wanderung nicht würdig, sorry. Und zudem ja nicht am Wochenende, Töfflärm vom Gröbsten ( noch nie erlebt). Also, Finger weg!

Gewandert am 21.05.2023

 

Bewertung von Rebekka71 vom 22.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Bergwanderung durch die Urlandschaft Breccaschlund

Ihre/seine Anmerkungen
Mit der Sesselbahn auf die Riggisalp und von dort in den Schlund gewandert. Mit der Abkürzung verpasst man den wirklich schönen Teil. Immer dem Alpenpanoramaweg folgen. Trotz oder wegen dem Schnee und Nebelwolken wunderschöne und mystische Wanderung. Unberührte wilde Natur. Zum Schluss ein Besuch in einer der Buvetten ist pflicht.

Gewandert am 20.05.2023

 

Bewertung von Rebekka71 vom 22.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Rundwanderung von Frutigen zur Hängebrücke Hostalden

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Wanderung. Ab Bhf. Frutigen sehr gut ausgeschildert. Ideal auch mit Kindern. Wer nicht schwindelfrei ist, kann weiter Talabwärts über eine Betonbrücke wandern. Das Brückenbeizli mit regionalen Produkten ist sehr zur empfehlen.

Gewandert am 19.05.2023

 

Bewertung von elefaentli vom 22.05.2023 (♥♥♥♥♥)

Wanderung auf dem Jurahöhenweg auf die Staffelegg

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe den Startpunkt auf die Staffelegg verlegt. Von der Staffelegg aus ist es eine gemütliche Wanderung. Vom Startpunkt steigt es ein bisschen an, dann geht es in leichtem Auf und Ab Richtung Brugg. Von dieser Seite her ist der Anstieg ca. 220 m weniger dafür geht es ca. 380 m mehr bergab. Es sind meistens breite Wanderwege, ausser vom Linnerberg geht es kurz mal einen schmalen Weg runter. (Das Restaurant auf der Staffelegg ist wieder offen)

Gewandert am 21.05.2023

 

Bewertung von Möffin vom 21.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Wanderung von Ramsei nach Zollbrück

Ihre/seine Anmerkungen
Einfache Wanderung mit einem steilen Aufstieg gleich zu Beginn. Danach kann man nur noch geniessen. Am Wochenende lohnt sich ein Stopp beim Besenbeizli Raufisberg, wo man vom Chasseral bis zu Eiger/Mönch/Jungfrau die ganze Panoramaaussicht geniessen kann. Auch ein Zwischenhalt in einem der Cafes i oder in der Brauschüür in Zollbrück lädt ein. Um die zusätzlichen Kalorien zu verdauen läuft man gemütlich am linken Emmenufer (weniger Fahrräder) nach Ramsei zurück.

Gewandert am 21.05.2023

 

Bewertung von Tarzi vom 21.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Leichte Rundwanderung übers Guggershorn

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne, kurze , abwechslungsreiche Rundwanderung mit einer super schöner rundum Aussicht. Wer es gemütlich mag, für den hat es überall Ruhebänke & eine tolle Feuerstelle. Unbedingt auf guten Sonnenschutz achten da vieles im offenen zu laufen ist.

Gewandert am 21.05.2023

 

Bewertung von ConnyM vom 20.05.2023 (♥♥♥♥♥)

Rundwanderung bei Kiesen im Aaretal

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne und gemütliche Tour im Mittelland, ideal, wenn man in der Region wohnt und nicht so viel Zeit hat.... super für Fluss-Liebhaber und familienfreundlich!

Gewandert am 18.05.2023